RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Szenarien für die Wiedereröffnung von Schulen

Die meisten rumänischen Schulen könnten ihre Tore am 8. Februar wieder für Schüler öffnen.

Szenarien für die Wiedereröffnung von Schulen
Szenarien für die Wiedereröffnung von Schulen

, 15.01.2021, 15:31

Die meisten Schulen in Rumänien könnten am 8. Februar wieder geöffnet werden, mit dem Beginn des zweiten Semesters – kündigte der Präsident des Landes, Klaus Iohannis, der im Grunde genommen auch Lehrer ist. Die Auslegung der Information ist jedoch von Anfang an notwendig: wenn die epidemiologische Situation, die durch das neue Coronavirus erzeugt wird, sich nicht verschlechtert. Daher wird eine endgültige Entscheidung am 2. Februar getroffen werden, in einem neuen Auswertungstreffen, ähnlich dem, das das Staatsoberhaupt am Donnerstag mit dem Premierminister Florin Cîțu und mit den Ministern für Gesundheit und Bildung, Vlad Voiculescu, bzw. Sorin Cîmpeanu hatte.



Präsident Iohannis präzisierte, dass die Schüler zu Beginn dieses Schuljahres wieder nach dem bereits im Herbst praktizierten Dreifarbenmodell unterrichtet werden sollen, das die Infektionsrate in den einzelnen Ortschaften berücksichtigt. Klaus Iohannis: Grünes Szenario: alle gehen zur Schule. Gelbes Szenario: Kindergärten, Klassen I-IV, VIII und XII gehen in die Schule, die anderen Klassen sind online. Rotes Szenario: wenn die Zahl 3 überschritten wird (d.h. Fälle pro tausend Einwohner), bleiben anfangs die Kinder der Klassen V-VIII und der Gymnasien zu Hause, aber die Kindergärten und Grundschulklassen gehen weiter. Wenn die Infektionsrate mehr als 6 erreicht, wird die Ortschaft unter Quarantäne gestellt, die Schulen werden geschlossen.“



In der universitären Ausbildung, die Autonomie genie‎ßt, wird die Entscheidung, die Kurse in den Amphitheatern wieder aufzunehmen, von jeder Lehranstalt getroffen, aber – so Klaus Iohannis – die Universitäten können sich an dem Szenario orientieren, das für die voruniversitäre Ausbildung festgelegt wurde. Der Nationale Studentenrat kann nur zufrieden sein, dass die von ihm gewünschte Dezentralisierung bezüglich der Wiedereröffnung der Schulen ab dem 8. Februar wieder funktionieren kann. Der Rat hat in der jüngsten Vergangenheit darauf hingewiesen, dass der Online-Schulunterricht mühsam, ineffizient und auf Dauer völlig untragbar ist, aber auch, dass viele Schüler, vor allem aus benachteiligten Verhältnissen, keinen Zugang zur Bildung haben, weil sie weder Computer noch Internetanschluss haben.



Man muss erwähnen, dass in Rumänien seit März letzten Jahres, mit Ausnahme von weniger als zwei Monaten – zwischen September und November – die Kinder nicht mehr zur Schule gehen, der Unterricht findet ausschlie‎ßlich online statt! UNICEF wiederum plädierte dafür, die Schulen weltweit offen zu halten oder wieder zu öffnen, da die Folgen sonst vielfältig und verheerend sein könnten, und World Vision Rumänien wies darauf hin, dass gro‎ße Lücken und Schulabbrüche eine ganze Generation betreffen können.



Der ehemalige Bildungsminister und jetzige Rektor der Nationalen Schule für politische und administrative Studien Remus Pricopie forderte, dass das Thema Schulwiedereröffnung korrekt, realistisch und verantwortungsbewusst behandelt wird, um keine unbegründeten Erwartungen bei Schülern, Lehrern und Eltern zu wecken.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company