RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatschef Klaus Iohannis nahm am EU-Afrika Gipfel teil

Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis hat zwei Tage lang am EU-Afrika-Gipfel über Migration und am informellen Treffen des EU-Rates in der maltesischen Hauptstadt Valletta teilgenommen.

Staatschef Klaus Iohannis nahm am EU-Afrika Gipfel teil
Staatschef Klaus Iohannis nahm am EU-Afrika Gipfel teil

, 13.11.2015, 17:05


Die Europäische Union muss für die Lösung der Flüchklingskrise Partner finden, die weit entfernt vom Schengenraum sind, erklärte der Präsident des Europäischen Rates Donald Tusk in Malta. Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis hat beim informellen Treffen des Europäischen Rates, das von Tusk nach dem EU – Afrika Summit gefordert wurde, die Notwendigkeit einer höheren Anstrengung und einer besseren Kooperierung zwischen den Mitgliedsstaaten für eine effizientere Kontrolle an den Außengrenzen der Union hervorgehoben.




Der Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker erklärte sich mit dem Rhytmus der Verteilung der Flüchtlinge, die im EU-Raum sind, unzufrieden. Ihm zufolge wurden in den letzten Wochen weniger als 150 Personen von 160.000, die die EU aus Italien und Griechenland in Europa verteilen soll, transferiert. Juncker hat ironisch erklärt, wenn weiter in diesem Rythmus gearbeitet werde, so werden die Operationen im Jahre 2101 beendet. Er fügte hinzu, die EU müsse den Prozess beschleunigen.




Der Europäische Rat wurde von Meinungsunterschieden zwischen den Mitgliedsstaaten hinsichtlich der Flüchtlingskrise und der finanziellen Unterstützung der Türkei charakterisiert. Die Staatschefs haben die Art und Weise analysiert, in der die getroffenen Maßnahmen umgesetzt wurden. Schweden hat provisorisch die Grenzkontrolle wiedereingeführt. Slowenien hat beschlossen, an der Grenze mit Kroatien einen Zaun zu errichten. Zuvor hatte Ungarn einen derartigen Beschluss getroffen. Donald Tusk warnte am Donnerstag, die Europäische Union sei in einem Wettlauf gegen die Zeit, um die Schengen Freizügigkeit von Personen innerhalb der EU zu retten. Er erklärte, der Schengenraum hänge von der Umsetzung der gebilligten Maßnahmen, einschließlich vom Aktionsplan, auf den sich Europäer und Afrikaner beim Gipfel in Malta geeinigt haben, ab. Dieser soll bis Ende 2016 verwirklicht werden. Die Flüchtlinge, die kein Asylrecht in Europa haben, sollen in der Zukunft schneller in ihre Heimatländer zurückgeschickt werden. Der Plan enthält ebenfalls ein Pilotprojekt für die Gründung eines nigerianisch-europäischen Untersuchungsteams, das die Schleppernetze beobachten soll.




Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hat die Notwendigkeit einer kräftigen EU-Afrika Partnerschaft hervorgehoben, in der die EU-Staaten und die afrikanischen Länder gemeinsame Lösungen für die Bekämpfung der illegalen Migration finden sollen. Die EU hat bekanntgegeben sie will mindestens 1,8 Milliarden Euro Entwicklungshilfe an Afrika zahlen. Die Beiträge der europäischen Länder decken aber nicht die besagte Summe. Sie müssen deshalb mehr Geld auf den Tisch legen, forderte Martin Schulz. Rumänien wird suplimetär 100.000 Euro zahlen.

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company