RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Spanien erlaubt doppelte Staatsbürgerschaft für Rumänen

Rumänen könnten Zugang zu Arbeitsplätzen und Positionen bei der Polizei, der Armee oder der Verwaltung erhalten, auf die sie sich derzeit nicht bewerben dürfen.

Nicolae Ciucă, Pedro Rollan Ojeda
Nicolae Ciucă, Pedro Rollan Ojeda

, 20.02.2024, 23:38

Spanien ist eines der europäischen Länder, die keine doppelte Staatsbürgerschaft akzeptieren, mit nur zwei Ausnahmen, nämlich Frankreich und Portugal. Wenn dort lebende Rumänen die spanische Staatsbürgerschaft annehmen möchten, müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, von denen die wichtigste darin besteht, auf die rumänische Staatsbürgerschaft zu verzichten – ein kostspieliger und unerwünschter Schritt, der dazu geführt hat, dass die Zahl derer, die diesen Schritt getan haben, bisher eher unbedeutend ist. Rumänen sind allerdings nach den Marokkanern die zweitgrößte Ausländergemeinschaft in Spanien: Nach den Kriterien des gültigen staatlichen Wohnsitzes sind es 629 Tausend Menschen, inoffiziell übersteigt die Zahl jedoch eine Million.

Die Rechtslage soll sich jedoch mit der Umsetzung einer Initiative ändern, die im November 2022 bei einem gemeinsamen Treffen der rumänischen und der spanischen Regierung in der Mittelmeerstadt Castellón de la Plana ins Leben gerufen wurde. Damals wurden ein gemeinsamer Arbeitsweg und bilaterale Kommissionen eingerichtet, um die doppelte Staatsbürgerschaft für Rumänen in Spanien einzuführen

Die doppelte Staatsbürgerschaft ist etwas, das die Rumänen im iberischen Königreich seit langem gewünscht und gefordert haben. Mit dem Erwerb dieses Rechts entfällt vor allem die Verpflichtung, die rumänische Staatsbürgerschaft aufzugeben, aber es gibt auch spezifische Vorteile. So werden Rumänen beispielsweise Zugang zu Arbeitsplätzen und Positionen bei der Polizei, der Armee oder der Verwaltung erhalten, auf die sie sich derzeit nicht bewerben dürfen und der Besitz eines spanischen Passes würde ihnen damit verbundene Vorteile verschaffen, darunter beispielsweise die visafreie Einreise in die Vereinigten Staaten.

Dieser Moment ist nun näher denn je. Rumänen in Spanien können ab diesem Jahr die doppelte Staatsbürgerschaft annehmen, sagte Nicolae Ciucă, Präsident des Senats in Bukarest, am Montag nach einem Treffen mit seinem spanischen Amtskollegen während seines offiziellen Besuchs im Königreich Spanien. „Der Besuch in Spanien begann mit einem Treffen mit meinem Amtskollegen Pedro Rollan Ojeda, mit dem ich über die Bedeutung der parlamentarischen Diplomatie in den bilateralen Beziehungen zwischen unseren Ländern sprach. Zusammen können wir gemeinsame Lösungen für die Probleme beider Gesellschaften finden und die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen verbessern. Ich war beeindruckt von den herzlichen und besonderen Worten, mit denen der Präsident des spanischen Senats über die hier ansässigen Rumänen spricht“, schrieb der rumänische Verantwortliche in einem sozialen Netzwerk.

Dem Senatspräsidenten zufolge verfüge “die rumänische Gemeinschaft in Spanien über umfangreiche Arbeitserfahrung, sei eine hochqualifizierte Ressource und habe eine westliche Mentalität“. Der Text des Abkommens zwischen den beiden Ländern über die doppelte Staatsbürgerschaft wurde nach Angaben der Regierung bereits von beiden Seiten vereinbart, und es wird erwartet, dass das Dokument bald unterzeichnet wird, wenn der spanische Premierminister nach Rumänien kommt.

Roxana Mînzatu (Photographer: Alain ROLLAND Copyright: © European Union 2024 - Source : EP)
RRI Aktuell Mittwoch, 05 Februar 2025

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil

Die Politikerin, die sich schon im Jahr 2000 als damals 20-jährige den heute regierenden Sozialdemokraten anschloss, war zuvor Abgeordnete in...

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil
Patriarhia Română (Foto: facebook.com/PrimariaSectorului4)
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen

Die Idee der Erhebung zur Patriarchie entstand bereits einige Jahrzehnte zuvor, nachdem die BOR im Jahr 1885 autokephal geworden war. Sie wurde...

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen
foto: Copyright European Union
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben

Angesichts eines drohenden Krieges an ihren Grenzen und eines unberechenbaren Staatschefs im Weißen Haus, der nach Ansicht der einen ein...

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben
Crin Antonescu la congresul PSD / Foto. Agerpres
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt

Der frühere liberale Vorsitzende Crin Antonescu wurde als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien von den Parteien validiert, die die...

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz

Finanzminister Tánczos Barna erklärte, dass es sich um einen maßvollen und ausgewogenen Haushalt handle, der auf einer vorsichtigen Prognose...

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Epidemiologischer Alarm in Rumänien

Nach einer mehrwöchigen Zunahme von Fällen von Atemwegsinfektionen, sei es Grippe, Lungenentzündung oder Viren, haben die Gesundheitsbehörden am...

Epidemiologischer Alarm in Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company