RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Solidarität mit der Türkei

Mehrere europäische Länder, darunter auch Rumänien, haben der Türkei nach dem verheerenden Erdbeben in diesem Land Hilfe angeboten.

Solidarität mit der Türkei
Solidarität mit der Türkei

, 07.02.2023, 14:20

Nach den schweren Erdbeben wurden Such- und Rettungsteams aus den Vereinigten Staaten und Europa in die Türkei entsandt. Die verheerenden Erdbeben, die am Montag die südliche Hälfte des Landes erschütterten, haben bisher mehr als dreitausend Menschen in der Türkei sowie zahlreiche Opfer im benachbarten Syrien gefordert. Allein in der Türkei zählten die Behörden fast 5.000 eingestürzte Gebäude. Und durch den radikalen Temperatursturz besteht bei den Verletzten, die noch in den Trümmern eingeschlossen sind, zusätzlich die Gefahr der Unterkühlung.



Mehrere EU-Mitgliedstaaten haben auf das Hilfeersuchen der Türkei im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens reagiert. Such- und Rettungsteams aus Bulgarien, Kroatien, der Tschechischen Republik, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden und Polen werden mobilisiert, und auch Ungarn, Italien, Spanien, Malta und die Slowakei haben ihre Hilfe angeboten. Das Copernicus-Satellitensystem der EU wurde ebenfalls aktiviert, um den lokalen Behörden Notfallkartierungsdienste zur Verfügung zu stellen.



Rumänien hat sich den europäischen Staaten angeschlossen, die derzeit der Türkei helfen. Drei Militärflugzeuge mit 60 rumänischen Rettungskräften – spezialisierten Such- und Rettungsteams, Ärzten und Assistenten, einem Team aus Fachpersonal und einem Hundeteam – sowie entsprechender Spezialausrüstung sind in Adana (Süden) gelandet. Das rumänische Rettungsteam setzte sich mit den türkischen Behörden in Verbindung und kam in der Provinz Hatay an.



Die rumänischen Retter begannen mit dem Aufbau der Einsatzbasis und bereiteten gleichzeitig die erste Schicht für den Beginn des Unterstützungseinsatzes vor. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den türkischen Behörden, wobei die Vertreter der Behörde für Katastrophen- und Notfallmanagement für die Festlegung des Einsatzgebietes und die Intervention der zur Unterstützung angereisten Teams verantwortlich sind. In Bukarest mobilisiert das Gesundheitsministerium in Zusammenarbeit mit den Universitäten für Medizin und Pharmazie Fachleute, die als Freiwillige bei der Bildung medizinischer Teams helfen wollen, die in die betroffenen Gebiete in der Türkei reisen können.



Gleichzeitig wurde eine Blutspendeaktion für die Opfer organisiert, die Transfusionen benötigen. Medikamente und Sanitätsmaterial werden ebenfalls vorbereitet und können den türkischen Behörden zur Verfügung gestellt werden. Au‎ßerdem steht das Gesundheitsministerium in Kontakt mit der rumänischen Botschaft in Ankara, um Anfragen zu beantworten und die medizinische Untersuchung und psychologische Betreuung der aus der betroffenen Region zurückgekehrten Personen sicherzustellen.



Die Türkei ist eines der 33 Länder, die am EU-Katastrophenschutzverfahren teilnehmen, zusammen mit den 27 Ländern des Blocks sowie Norwegen, Island, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien. Die EU-Hilfe kann jedoch von jedem Land der Welt angefordert werden, dessen nationale Notfallressourcen durch eine Katastrophe überfordert sind und zusätzliche Hilfe benötigen. Im Rahmen ihrer humanitären Hilfsprogramme ist die EU auch bereit, die Betroffenen in Syrien zu unterstützen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company