RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schäßburger Minderheiten-Festival „Pro Etnica“ zu Ende

Die Stadt Sighisoara/Schäßburg (in der Mitte Rumäniens ist die einzige bewohnte mittelalterliche Burg im Südosteuropa. Drei Tage lang war die Burg Sighisoara/Schäßburg Gastgeberin der 11 Ausgabe des Interkulturellen Festivals Pro Etnica“.

Schäßburger Minderheiten-Festival „Pro Etnica“ zu Ende
Schäßburger Minderheiten-Festival „Pro Etnica“ zu Ende

, 02.09.2013, 15:25

In Sighisoara/Schä‎ßburg, (in der Mitte Rumäniens), ist am Sonntag das Interkulturelle Festival Pro Etnica“ 2013 zu Ende gegangen. Die gro‎ßangelegte Veranstaltung ist das wichtigste jährliche Zusammentreffen der ethno-folklorischen Gruppen in Rumänien. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, war die Stadt Sighisoara/Schä‎ßburg die Hauptstadt des Multikulturalismus in Rumänien. Bei der 11. Ausgabe des Interkulturellen Festivals Pro Etnica“ bewiesen zahlreiche Vertreter der 20 Volksminderheiten in Rumänien durch Singen und Tanzen, dass sie das spezifische kulturelle Erbe ihrer Vorfahren aufbewahren und pflegen.



Neben den künstlerischen Darbietungen enthielt das Festival Pro Etnica 2013 auch eine Reihe von wissenschaftlichen Vorträgen und Debatten zur Geschichte und Gegenwart der Volksminderheiten in Rumänien, sowie einen originellen Markt der Zünfte, auf dem viel Handwerker aus den Reihen der Volksminderheiten traditionelle Objekte angeboten haben. Die alte mittelälterliche sächsische Burg Sighisoara/Schä‎ßburg, die im 13. Jh errichtet wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe angehört, war der ideale Standort für dieses Ereignis.



Dazu die Staatsuntersekretärin im Kulturministerium, Irina Cajal: Es ist schon au‎ßerordentlich, da‎ß zu diesem Zeitpunkt, wenn die Lage in Syrien so gespannt ist, wenn auf der Welt so viel Schlimmes passiert, wir eine Friedensoase erleben können. In Sighisoara/Schä‎ßburg haben sich so viele gute Menschen zusammengefunden, die der Welt zeigen möchten, was die rumänische Kultur bedeutet, die rumänische Kultur im Einklang mit der Kultur der Volksminderheiten. Diese guten Menschen beweisen uns die Verbindung zwischen der verschiedenen Kulturen in Rumänien, die Diversität und Multikulturälitat mit der wir jede Stunde und jede Minute unseres Lebens verbringen.“



Laut der jüngsten Volkszählung bilden die Ungarn mit 6,5% der stabilen Bevölkerung die wichtigste Volksminderheit in Rumänien, gefolgt von den Rroma, mit 3,2%. Weiter Volksminderheiten mit mehr als 20.000 Vertretern sind die Ukrainer, die Deutschen, die Türken, die Lipowaner-Russen und die Tataren. In Rumänien haben 18 Volksminderheiten je einen Parlamentsabgeordneten, und der Demokratische Verband der Ungarn in Rumänien hat 27 Abgeordneten und 12 Senatoren im Bukarester Parlament. Mit 88,6% bilden die Rumänen die überwiegende Mehrheit des nationalen und einheitlichen Staates Rumänien.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company