RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schäßburger Festspiele jubeln über drei Weltrekorde

Drei Weltrekorde, Konzerte, Theateraufführungen, Ritterkämpfe, Bogenschießen-Wettkämpfe, Musik der Minnesänger. Diese waren nur einige der Höhepunkte der 23. Festspiele mittelalterlicher Kunst im mittelrumänischen Sighişoara (Schäßburg).

Schäßburger Festspiele jubeln über drei Weltrekorde
Schäßburger Festspiele jubeln über drei Weltrekorde

, 27.07.2015, 15:59

Das 23. Festival der mittelalterlichen Kunst im mittelrumänischen Sighişoara (Schäßburg) jubelt über drei Weltrekorde. Die Organisatoren haben sich gewünscht, an jedem Festivaltag einen neuen Rekord aufzustellen, der anschließend ins Guiness-Buch der Rekorde eingetragen wird. Es handelt sich um eine Ritterflagge die mit 25 Metern als die größte, während eines Festivals angefertigte Flagge gilt. Die Schäßburger Festspiele freuen sich auch über das größte ornamentales Schwert, das während eines Festivals angefertigt wurde, das sogenannte Schwert der Titanen und die größte Brezel der Welt, die während eines Festivals gebacken wurde.



Der Intendant der Festspiele Dan Gliga kommt zu Wort mit Einzelheiten über Das Schwert der Titanen, das in der mittelarlterlichen Burg an einem Fels befestigt wurde: Das Schwert wurde aus Stahl angefertigt, es misst 453 Meter in der Länge, die Breite der Klinge hat 2 cm. Dazu kommen die Wappen aus Kupferblech. Am Griff sind zwei ornamentale Wolfsköpfe zu merken. Das Schwert wiegt 135 Kilogramm.Das Schwert der Titanen, das von nun an in Schäßburg, der einzigen bewohnten mittelalterlichen Burg im Südosten Europas, bleiben soll, ist Teil des Projektes Mittelalterliches Schäßburg – Die ersten Festspiele mittelalterlicher Kunst Rumäniens im Rennen um Weltrekorde.



Am Sonntag stellte das Schäßburger Festival einen neuen Rekord auf. Die Maske des Heilers gilt mit rund 6 Metern Höhe und über 3 Metern Breite als die größte volkstümliche Maske der Welt. Sie wurde vom Handwerker Vasile Ciocârlan, aus dem ostrumänischen Landkreis Neamţ angefertigt. Die große Parade, woran sich über 300 Ritter, Prinzessinen und Minnesänger aus Rumänien, Bulgarien und Ungarn beteligten, haben die Festspiele eröffnet, die dieses Jahr unter dem Zeichen fünf Jahrhunderte mittlelalterlicher Musik und Theater standen.



Auf dem Programm standen zudem Konzerte und Theaterstücke die von 12 Musikbands, 7 Ritterorden und 11 Theaterensembles aufgeführt wurden. Neben Ritterkämpfen, Prinzessinnen-Tänzen und Musik der Minnesänger, stellten dieses Jahr die mittelalterlichen Farcen des Theaterensembles Schema einen wahren Höhepunkt des Festivals dar. Eine der Aufführungen, die viel Beifall erntete war die Uraufführung des mittealterlichen Theaterstücks La farce du cuvier nach einer Übersetzung des Schauspielers Mihai Crăciun. Die Festspiele in Schäßburg locken jedes Jahr über 20.000 Gäste aus Rumänien und Ausland an.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company