RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schäfer protestieren gegen das Jagdgesetz

Tausende Schäfer haben am Dienstag vor dem Bukarester Parlament protestiert. Der Zorn der Demonstranten richtete sich gegen das Jagdgesetz, das laut eigener Aussage die Anzahl der Schäferhunde begrenzt und ihr Recht auf Eigentum einschränkt.

Schäfer protestieren gegen das Jagdgesetz
Schäfer protestieren gegen das Jagdgesetz

, 16.12.2015, 16:31

Die Unzufriedenheit der Demonstranten aus allen Landesecken richtete sich gegen die neuesten Änderungen des Jagdgesetzes, das die Anzahl der Schäferhunde begrenzt und das Weiderecht auf eigenem Grundstück einschränkt. Selbst wenn der Protest friedlich angefangen hatte, kam es schnell zu Ausschreitungen. Die Situation eskalierte als einige Demonstranten die Polizeikette durchbrachen. Die Gendarmen setzten Tränengas ein, es gelang ihnen trotzdem nicht, die Demonstranten daran zu hindern, das Gebäude der Legislative zu erreichen.



Das Ziel der Schäfer war es, ihre Unzufriedenheiten im Bukarester Parlament zu äußern: “Wir fordern, dass die Gesetzesartikel außer Kraft gesetzt werden, die unser Recht auf Eigentum einschränken und die Anzahl der Schäferhunde begrenzen. Das Gesetz untersagt auch die Weidehaltung vom 4 Dezember bis zum 24. April und das ist eine Anomalie, das kann ich als Mißbrauch seitens des rumänischen Parlaments bezeichnen…als ob sie uns in diesem Zeitraum unter Hausarrest zu stellen versuchen.“



Verterter der Demonstranten wurden zu Verhandlungen mit dem Landwirtschaftsausschuss der Abgeordnetenkammer eingeladen. Der Senatsvorsitzende Călin Popescu Tăriceanu ist der Meinung, dass eine Dringlichkeitsverordnung die beste Lösung in dieser Situation sei. Dieselbe Idee befürwortet auch der Präsident des Landwirtschaftsausschusses, der Liberale Nini Săpunaru: “Wenn es zwei oder drei Gesetzesartikel gibt, mit denen die Schäfer nicht einverstanden sind, dann können wird das gleich lösen und den Rest können wir weiter besprechen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass im Plenum des Parlaments zwei Mal erfolglos darüber debattiert wurde. Erst nach einem Jahr wurde das Gesetz in der endgültigen Form verabschiedet. Das ist ein Fehler.



Das umstrittene Gesetz begrenzt die Anzahl der Schäferhunde. Die Schäfereien dürfen von einem einzigen Hund gehütet werden, auf dem Hügel und auf dem Berg werden mehr als zwei bzw drei Hunde zur Bewachung der Schafe untersagt. Für den Fall, dass gegen diese Vorschriften verstoßen wird, sieht das neue Gesetz hohe Geldstrafen vor. Zum Schutz des Jagdbestands untersagt das Gesetz, dass die Tiere im Zeitraum April-Dezember weiden. Das Gesetz würde den Schäfern, laut eigener Aussage, erhebliche Schäden zufügen.



Sie behaupten, sie können 200 oder 300 Schafe mit zwei oder drei Hunden nicht hüten. Die Jäger beklagen sich hingegen darüber, dass Schäferhunde Kaninchen und Rehe töten. Die Regierung versucht jetzt, eine Lösung für die Unzufriedenheit der Tierzüchter zu finden. Das Jagdgesetz wurde in der aktuellen Form im Jahr 2013 von einer Gruppe von Senatoren und Abgeordneten eingebracht. Begründet wurde die Initiative dadurch, dass die Unzufriedenheit der Jäger gegenüber den von Schäferhunden verursachten Schäden deutlich gewachsen wäre.







Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company