RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Russland versucht Wahlbeeinflussung in Moldau

Weil die ehemalige Sowjet-Republik seiner Einflusssphäre zu entkommen droht, setzt Moskau auf massive Desinformationskampagnen vor den Präsidialwahlen und dem Europa-Referendum vom Sonntag.

(foto: jorono / pixabay.com)
(foto: jorono / pixabay.com)

, 15.10.2024, 11:41

Knapp 35 Jahre nach Ausrufung ihrer Unabhängigkeit steht der Republik Moldau ein Wahlsonntag bevor, der ihre Zukunft entscheidend prägen könnte. Am 20. Oktober werden die Bürger des kleinen, in seinem Westen an Rumänien angrenzenden Staates mit mehrheitlich rumänischsprachiger Bevölkerung zur Wahlurne gehen, um einen neuen Präsidenten zu wählen und über ein Referendum zur Verankerung des EU-Beitritts in der Verfassung abzustimmen. Das Referendum wurde von der amtierenden Präsidentin Maia Sandu einberufen, die sich um eine zweite Amtszeit bewirbt und als klare Favoritin gilt. Sandu ist international für ihren Mut und ihre Entschlossenheit bekannt, die Republik Moldau auf den europäischen Weg gebracht zu haben.

Russland ist des Risikos bewusst, dass sein ehemaliger Vasallenstaat endgültig aus seiner Einflusssphäre entgleiten könnte, und versucht – wie Moldaus westliche Partner betonen – auf vielfältige Weise, das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen und des Referendums zu beeinflussen. Die USA haben bereits mehrere russische Bürger und Organisationen wegen Einmischung in die Wahlen in der Republik Moldau mit Sanktionen belegt. Den Betroffenen wird vorgeworfen, eine Stimmenkaufkampagne zugunsten kremltreuer Kandidaten orchestriert zu haben. Am Montag folgte die Europäische Union mit ähnlichen Maßnahmen: Der EU-Rat verhängte Sanktionen gegen fünf Personen und eine Organisation, die für destabilisierende Aktivitäten in Chișinău verantwortlich gemacht werden.

„Die Moldau steht vor massiven direkten Versuchen aus Russland, das Land zu destabilisieren, und vor Herausforderungen, die sich aus dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ergeben“, erklärte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell in einer Stellungnahme. „Dies ist eine direkte Bedrohung für ein souveränes Land, sein demokratisches Leben und seinen Weg in die Europäische Union. Die EU wird weiterhin alle Unterstützung für die legitimen Bestrebungen des moldauischen Volkes leisten“.

Zu den sanktionierten Personen gehört Evghenia Guțul, die Gouverneurin der autonomen territorialen Einheit Gagausien, die für die Förderung des Separatismus in dieser Region verantwortlich gemacht wird. Ihr wird vorgeworfen, die verfassungsmäßige Ordnung stürzen zu wollen und die Souveränität und Unabhängigkeit der Republik Moldau zu gefährden. Ebenfalls auf der Sanktionsliste stehen drei hochrangige Funktionäre aus Gagausien sowie eine in Russland ansässige Nichtregierungsorganisation, die Moskaus Interessen im Ausland fördert, und deren Leiterin.

Die Sanktionen umfassen das Einfrieren von Vermögenswerten in der EU sowie ein Verbot, Gelder oder wirtschaftliche Ressourcen direkt oder indirekt zu erhalten. Insgesamt sind nun 18 Personen und zwei Organisationen von den Sanktionen betroffen. Rumänien begrüßte die neuen Maßnahmen, und Außenministerin Luminița Odobescu betonte die Bedeutung der anhaltenden EU-Bemühungen, die Resilienz der Republik Moldau angesichts der zunehmenden Desinformation und hybriden Angriffe Russlands zu stärken.

Stichworte:
Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company