RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänisches Gesundheitsministerium soll Impfgesetz herausgeben

Das Impfsystem in Rumänien wird nun wegen der Masern-Epidemie in Frage gestellt.

Rumänisches Gesundheitsministerium soll Impfgesetz herausgeben
Rumänisches Gesundheitsministerium soll Impfgesetz herausgeben

, 28.09.2016, 17:05

Impfungen können Leben retten, meinen die Fachleute aus dem Gesundheitswesen. Sie appellieren an die rumänische Bevölkerung, den obligatorischen Impfplan einzuhalten. Rumänien konfrontiert sich zur Zeit mit einer Masern-Epidemie. Mehr als 600-Masern-Fälle sind verzeichnet worden. Drei Babys haben ihr Leben verloren. Auf diesem Hintergrund wurden dringende Verteidigungsmaßnahmen auf nationaler Ebene gefordert. Leider wurde eine große Anzahl von Kindern nicht geimpft. Die Bürgergesellschaft reagierte darauf gleich und der Bürgerbeauftragte hat das Gesundheitsministerium aufgefordert, die Tatsache zu erklären, warum der Gesetzentwurf zur obligatorischen Impfung seit April noch keine Etappe, die vom Gesetz vorgesehen war, durchgemacht hat.



Andererseits verurteilen die Hausärtzte und die Vertreter des Gesundheitsministeriums die Eltern, die ihre Kinder nicht impfen wollen. Diese Vorbeugungsmaßnahme ist nicht obligatorisch. Das Gesundheitsministerium hat bekanntgegeben, es werde eine Kampange für die Vorstellung der Vorteile der Impfung starten, damit die Zahl der ungeimpften Kinder sinken soll. Gindrovel Dumitra vom Verband der Hausärzte erklärte:



“Sowohl die Hausärzte als auch die Mitglieder der Regierung warnen über die Möglichkeit, dass gewisse ansteckende Krankheiten, die eliminiert wurden, heute wieder präsent sind. Zur Zeit sind nur die Pocken ausgerottet und die Polio eliminiert. Die Weltgesundheitsorganisation hat sich als Ziel gesetzt, bis 2015 die Masern und Röteln in Europa zu eliminieren. Leider wurde das Ziel verfehlt. Wir können bestimmte Ziele nicht erreichen, weil wir verschiedene Elemente nicht voraussehen können.



Rumänien befindet sich unter den ersten EU-Ländern was die Zahl der Todesfälle bei Kindern unter 5 Jahren anbelangt, so UNICEF und die WGO. Die Fachleute behaupten, das Impfen sei eine effiziente Modalität für die Reduzierung der Kindersterblichkeit. Das Impfgesetz könnte diesen Bereich besser regeln. Alle öffentlichen und privaten medizinischen Dienstleister, die sich mit dem Impfen beschäftigen, werden verpflichtet sein, sich in das Elektronische Nationale Register für Impfungen einzutragen, so dass nationale Strategien herausgearbeitet werden können und dass die Zahl der ungeimpften Personen bekannt sein wird.

Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company