RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänisches Bildungswesen steht auf dem Prüfstand

In Rumänien stehen Schüler der 11. und 12. Klasse in dieser Woche unter Stress – sie nehmen an einer simulierten Abiturprüfung teil. Vor dem Abiturplanspiel haben sich auch Achtklässler letzte Woche einer simulierten Bewertungsprüfung gestellt.

Rumänisches Bildungswesen steht auf dem Prüfstand
Rumänisches Bildungswesen steht auf dem Prüfstand

, 07.03.2016, 16:40

Mit dem Gedanken, dass ein gesundes Bildungswesen zur Entwicklung der Gesellschaft beiträgt, als Ausgangspunkt, haben alle Bildungsminister der Reihe nach versucht, den magischen Algorithmus für diesen besonders empfindlichen Bereich mit riesigen Auswirkungen, zu finden, um es auf den richtigen Weg zu bringen. Seit über 20 Jahren ändert sich der Lehrplan von Jahr zu Jahr, es werden Fächer gestrichen, neue Fächer eingeführt, man versucht neue Ansätze, aber das Ergebnis ist weit von dem was man erwartet.



Die häufigen Änderungen haben nur zu einem Unsicherheitsgefühl für die Schüler, Lehrer und Eltern beigetragen. Dieses Gefühl vertieft sich um die Prüfungen, derer Struktur in den letzten Jahren unzählige Male gändert wurde. Die jungsten Ergebnisse von der Simulation für die Sommerprüfungen der Schüler in der 8. Klasse haben gezeigt, dass die Siegerformel noch lange nicht gefunden wurde. Nur 44% der Teilnehmer haben Noten über 5 erhalten und somit die Prüfungen bestanden, im vergleich zu 50% 2015.



Für Pessimisten ist eine Reform des rumänischen Bildungswesens fast unmöglich. Die Kritiker meinen, dass das Bildungswesen zu einem Netzwerk der Mängel geworden sei — die Lehrbücher seien schlecht, denn sie fokussieren sich auf unnützliche Informationen, die die Schüler langweilen, die Lehrer seine unausreichend ausgebildet, was eine direkte Konsequenz des schlechten Entlohungnsniveaus sei, und die angewandte Methode lie‎ße viel zu wünschen übrig, den die Kreativität sei nicht gefördert. Die Schüler beklagen sich weil sie zu viele Unterrichtsstunden, zu viele Fächer, zu schwere Schulranzen haben. Die Eltern sind gezwungen, kompetente Lehrer privat einzusetzen und zu bezahlen, denn sie sind über das Unterrichtsniveau in der Klasse unzufrieden.



Die Situation ist aber nicht verallgemeinert. Beweis dafür stehen die bemerkenswerten Ergebnisse der rumänischen Schüler bei den internationalen Schülerolympiaden sowie die Gro‎ßzahl der Rumänen, die an den westlichen Universitäten angenommen werden. Doch das Ziel wäre, solche Fälle immer mehr aus Ausnahmen zur Regel zu machen. In einem Gespräch über die offenen Wunden des Bildungswesens nahm der Akademiker Solomon Marcus neulich Stellung bezüglich dessen Lage. Er wies darauf hin, dass In der Bildung nichts wichtiger sein kann, als dem Kind und dem Jugendlichen den Respekt gegenüber dem Menschenleben einzuflö‎ßen. Wir müssen ihn dazu bringen, so früh wie möglich zu begreifen, dass das menschliche Wesen das kostbarste auf diese Welt ist“.



Über die Probleme des rumänischen Bildungswesens hat auch Landespräsident Klaus Iohannis gesprochen. Auch er hat eine neue Reform vorgeschlagen. Seiner Meinung nach, verfüge die Exekutive über alle notwendigen Hebel um einen Plan zu schmieden, wodruch man bis zum Herbst 2018, als man das Jahrhunderjubiläum des modernen Rumäniens feiern wird, es auch in den Schulen ein modernes Rumänien geben wird.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company