RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänischer Innenminister kündigt nach Verdacht auf Justizbehinderung

Rumäniens Innenminister Petre Tobă, der am Donnerstag gekündigt hat, stand bisher im Verdacht, bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben zu haben - jetzt wirft ihm die Antikorruptionsbehörde DNA auch vor, ein Justizverfahren behindert zu haben.

Rumänischer Innenminister kündigt nach Verdacht auf Justizbehinderung
Rumänischer Innenminister kündigt nach Verdacht auf Justizbehinderung

, 02.09.2016, 17:19

Auch sein Vorgänger, Gabriel Oprea hat ähnliche Probleme: ihm ist der Doktortitel bereits aberkannt worden, und gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung.



Es war zu viel für Innenminister Petre Tobă. Er trat am Donnerstag zurück, als abgesehen von den Plagiatsvorwürfen ein neues Verfahren gegen ihn eröffnet wurde. Die Staatsanwälte der DNA verdächtigen ihn, die Ermittlungsarbeiten in einem Veruntreuungsfall gegen Beamte des Ministeriums – darunter auch seinen Vorgänger Gabriel Oprea – dadurch behindert zu haben, dass er Unterlagen missbräuchlich unter Geheimverschluss hielt und sie nicht freigeben wollte. Oprea und andere Kollegen aus dem Ministerium sollen Gelder veruntreut haben, Tobă habe versucht, die Affäre zu verdunkeln. Trotz Rücktritt hät Tobă an seiner Unschuld fest; er habe den Staatsanwälten alle beantragten Schriftstücke eröffnet.



Der Innenminister ging nur bedingt freiwillig – Premierminister Dacian Ciolos hatte ihm in Aussicht gestellt, die Klärung des Sachverhalts am besten freiwillig der Justiz zu überlassen, ansonsten müsste er ihn feuern.



Der frühere Innenminister Gabriel Oprea hat mittlerweile sogar zwei Strafsachen am Hals – das Verfahren wegen Veruntreuung von Ministeriumsmitteln und eines wegen fahrlässiger Tötung. Letzten Herbst war ein Motorradpolizist tödlich verunglückt, als er bei Regen und Dunkelheit dem Minister Geleitschutz gab, obwohl der Minister nicht dazu berechtigt war und wegen der Witterung keine Polizeimotorräder eingesetzt werden durften.



Die Ermittlungen hätten gezeigt, dass Oprea unrechtmäßig indirekt auf einer sehr hohen Fahrtgeschwindigkeit der Kolonne bestanden habe – das führte zu Unfall, bei dem der Polizist ums Leben kam. Zum Zeitpunkt des Unfalls fuhr das Motorrad mit 84 Stundenkilometer durch die Stadt. Ermittlungen haben zudem ergeben, dass Oprea bis zu fünf Mal täglich Geleitschutz forderte, drei Mal mehr als der Präsident und doppelt so oft wie der Premierminister – dabei haben nur diese beiden Würdenträger das Recht auf ständige Begleitung.


(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company