RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Nationalwährung: Kein guter Start am Jahresanfang

Nach einem guten Jahr 2013 begann die rumänische Nationalwährung das neue Jahr mit einer Abwertung. Am Dienstag erreichte der Leu die psychologische Grenze von 4,5 Lei für einen Euro.

Rumänische Nationalwährung: Kein guter Start am Jahresanfang
Rumänische Nationalwährung: Kein guter Start am Jahresanfang

, 08.01.2014, 14:15

Die rumänische Währung hatte ein gutes Jahr 2013. Der Leu erfreute sich der besten Entwicklung unter den Währungen des EU-Raumes im Verhältnis zum Euro. Laut der Analyse einer der besten Broker Agenturen in Polen, Noble Securities, verzeichnete die rumänische nationale Währung die niedrigste Abwertung in der EU, und zwar spricht man von 0,5%. Adrian Vasilescu, Berater des Notenbankchefs, hob in einem Interview mit dem rumänischen TV-Sender Realitatea hervor, der Leu sei fünf Jahre stabil gewesen, obwohl es eine Krisenperiode durchmachte. Vasilescu fügte hinzu, wäre die nationale Währung nicht stabil gewesen, hätte sich die Krise weiter vertiefet. Adrian Vasilescu dazu:



Die Krise begann in Rumänien 2009. Wir befinden uns nun im sechsten Krisenjahr. Unser Währungsmarkt war ständig in einem stabilen Gleichgewicht. Wäre der Währungsmarkt gestürzt, so wäre die Krise härter gewesen. Während der Krise hatten wir finanzielle Stabilität und Instabilität in einigen makro- und mikroökonomischen Bereichen. Erst 2013 war eine Stabilität im ganzen makroökonomischen Sektor zu spüren.“



2014 hatte der rumänische Leu keinen guten Start. Schon am ersten Tag verzeichnete man eine Abwertung im Vergleich zum Euro und dem amerikanischen Dollar und der Leu erreichte sein niedrigstes Niveau der letzten sechs Monate. Am Dienstag pendelte sich der Leu beim psychologischen Grenzwert von 4,5 Lei für einen Euro ein, was auch im vergangenen Sommer vorübergehend passiert war. Die Währungen anderer Länder in der Region verzeichneten in der letzten Woche ebenfalls Abwertungen in Folge der Verstärkung des US-Dollars im Verhältnis zum Euro.



Die Analysten sind der Meinung, die kontinuierliche Abwertung des Leu sei auf die Spannungen, die auf der rumänischen politischen Bühne stattfinden, zurückzuführen. Die politischen Spannungen zwischen dem Staatspräsidenten und der Regierung sowie jene in der regierenden sozialliberalen Koalition (USL) hatten Auswirkungen auf das wirtschaftliche Umfeld. Deshalb betrachten die Investoren Rumänien als ein instabiles Land. Hinzu kommen die Au‎ßenfaktoren wie zum Beispiel der Beschluss der US-Notenbank, das aktuelle Niveau der Liquidität nicht mehr beizubehalten, was zu einer Verteuerung des US-Dollars führt. Einige Experten erwarten im ersten Jahressemester eine Verstärkung des Leu und sagen einen Kurs von 4,3 Lei für einen Euro voraus. Es geht um eine optimistischere Prognose als jene der Nationalen Kommission für Prognose, die im Jahr 2014 von 4,45 Lei für einen Euro ausgeht.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company