RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Luftwaffe kauft weitere F-16-Kampfjets

Angesichts des Kriegs vor der Haustür Rumäniens rüstet die rumänischen Luftwaffe auf. Es handelt sich um den Kauf von weiteren F16-Kampfjets aus Norwegen.

foto: facebook.com/ Fortele Aeriene Române
foto: facebook.com/ Fortele Aeriene Române

, 22.04.2024, 17:44

Drei aus Norwegen erworbene F-16-Jets vom Typ „Fighting Falcon“ sind am Freitag auf dem 71. Luftwaffenstützpunkt Nr. 71 „General Emanoil Ionescu“ im siebenbürgischen Câmpia Turzii (dt. Jerischmnarkt) gelandet, um das 48. Jagdgeschwader aufzurüsten. Die Anschaffung dieser neuen Serie von F-16-Kampfjets und das damit verbundene Paket von Gütern und Dienstleistungen wird die Sicherheit Rumäniens durch die Verteidigung des nationalen und des NATO-Luftraums in Friedenszeiten und in Krisensituationen durch den Ständigen Gefechtsdienst – Air Policing – unter NATO-Kommando erhöhen, heißt es in einer Verlautbarung des Verteidigungsministeriums in Bukarest.

Bei den in Câmpia Turzii eingetroffenen F-16 handelt es sich um die zweite Serie von drei Jets dieser Art, die Rumänien von den Norwegern erworben hat. Die erste Lieferung war Ende November 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Nr. 86. in Borcea (Südosten) eingetroffen. Nach Angaben des Ministeriums stärkt Rumänien mit der schrittweisen Ankunft von insgesamt 32 „Fighting Falcon“-Mehrzweckflugzeugen im Laufe dieses und des nächsten Jahres, mit denen zwei weitere Luftwaffenstaffeln ausgerüstet werden sollen, seine Luftverteidigung auf ein Niveau, das den sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Region gerecht wird. „Diese Flugzeuge werden eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer glaubwürdigen verbündeten Verteidigungshaltung und der Abschreckung jeglicher Aggression an der Ostflanke spielen und, was ebenso wichtig ist, die Modernisierung der rumänischen Luftwaffe mit Kampfjets der fünften Generation – den F-35-Flugzeugen – sicherstellen“, sagte dazu Verteidigungsminister Angel Tîlvăr.

Das Verteidigungsressort erinnert daran, dass die rumänische Regierung im Rahmen des Programms „Mehrzweckflugzeuge für die Luftwaffe“ der norwegischen Regierung den Auftrag zur Beschaffung von 32 F-16-Flugzeugen erteilt hat, mit anfänglicher logistischer Unterstützung und einem ergänzenden Paket von Gütern und Dienstleistungen durch die Regierung der USA, gemäß dem Konzept für die schrittweise Verwirklichung der Luftverteidigungsfähigkeit. Die Flugzeuge werden in einsatzbereitem Zustand geliefert, wobei die verfügbaren Ressourcen ihren Betrieb für einen Übergangszeitraum von mindestens 10 Jahren bis zur 5. Generation sicherstellen, so dass der Erwerb der norwegischen Kampfflugzeuge faktisch einen Befähigungstransfer zwischen zwei verbündeten NATO-Ländern darstellt – heißt es weiter in der Verlautbarung des rumänischen Verteidigungsministeriums.

Die drei neu eingetroffenen Flugzeuge werden die neuen NATO-Anforderungen erfüllen und später in dasselbe Modernisierungsprogramm wie die F-16 des ersten Geschwaders der rumänischen Luftwaffe aufgenommen. Diese Lösung gewährleistet die Beteiligung der rumänischen Verteidigungsindustrie an der Wartung und Modernisierung der F-16-Flugzeuge durch das Unternehmen Aerostar Bacău (im Osten des Landes). Derzeit verfügt die rumänische Luftwaffe über 20 Kampfjets vom Typ F-16 in ihrer Flotte.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company