RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Justizministerin sieht es auf Knastautoren ab

Die rumänische Justizministerin Raluca Prună hält an ihrer Absicht fest, Vorschriften zur Strafminderung aufgrund wissenschaftlicher Arbeiten außer Kraft zu setzen. Der Oberste Magistraturrat hatte die Idee abgelehnt.

Rumänische Justizministerin sieht es auf Knastautoren ab
Rumänische Justizministerin sieht es auf Knastautoren ab

, 29.01.2016, 18:25

In den dunklen 1950 Jahren gab es nach Ansicht der Literaturkritik eine goldene Generation der rumänischen Gulag-Dichtkunst. Antikommunistische politische Häftlinge wie Radu Gyr, Nichifor Crainic oder Andrei Ciurunga schrieben eindrucksvolle Gedichte über den Albtraum, den hunderttausende Rumänen im Gefängnis erleiden mussten, nur weil sie sich der sowjetischen Besatzungsmacht und ihren einheimischen Marionetten in der kommunistischen Partei und im Geheimdienst widersetzten.



In den heutigen tragikomischen Zeiten erscheint in den Gefängnissen eine quietschlebendige Generation von Prosaautoren. Die hohlen Eliten aus Politik, Medien, Sport oder Wirtschaft, die endlich hinter Gitter landeten, nachdem sie Rumänien ausplünderten, haben plötzlich ihr Talent als Essayisten, Memorialisten, Historiker, Finanzanalysten usw. entdeckt. Gestalten mit zweifelhaftem Ausbildungsweg, über die die Presse wegen ihrer ungebildeten Sprache spottete, gelten heute als seriöse Autoren. Ihre Namen prangen auf Stapeln von Büchern, die sie im Gefängnis geschrieben haben sollen. Der Grund dieses Kulturrausches ist rein pragmatisch. Nach der aktuellen Rechtslage bekommt jeder Häftling für ein wissenschaftliches Werk einen Monat seiner Strafe erlassen — Umerziehung durch geistige Arbeit.



Am Donnerstag hat der Ethikausschuss der Universität Bukarest, der manche dieser Arbeiten nun prüfen soll, ein Buch des für Finanzdelikte verurteilten Geschäftsmanns George Copos als Plagiat entlarvt. Copos, früher jungkommunistischer Apparatschik, dann Vizepremierminister nach der Wende und Geldgeber des Bukarester Fu‎ßballclubs Rapid, ist inzwischen vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Unter Druck der Gesellschaft und der empörten wissenschaftlichen Gemeinde will Justizministerin Raluca Prună per Dringlichkeitsverordnung diese Art der Strafminderung au‎ßer Kraft setzen:



Wir diskriminieren ja so zwischen der körperlichen Arbeit, wo es für vier Arbeitstage einen Tag Strafminderung gibt und dieser Art von Arbeit, bei der 30 Tage für einen Stapel Papiere erlassen werden, die dann als wissenschaftliche Arbeit gelten,” sagt die Ministerin.



Der Oberste Magistraturrat taktiert vorsichtiger und lehnt eine vollständige Beseitigung der Strafminderung aufgrund von wissenschaftlichen Arbeiten ab. In einem konsultativen Gutachten sagt das Gremium der Richter und Staatsanwälte, dass nur die Voraussetzungen verschärft werden müssten — durch die Einführung objektiver, gerechter und transparenter Kriterien zur Beurteilung des wissenschaftlichen Charakters der Bücher. Die Ministerin hält an ihrem Vorsto‎ß fest — die Vorschriften müssen im Eilverfahren au‎ßer Kraft gesetzt werden, weil der intelektuelle Betrug in den Gefängnissen ausufert: Ende letzten Jahres waren 45 Werke in Vorbereitung, Anfang Januar schon über 100.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company