RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Behörden rufen zur Ruhe auf

Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von COVID-19-Infektionen haben die rumänischen Behörden die Bürger aufgefordert, zu kooperieren, Ruhe zu bewahren und Informationen aus sicheren Quellen zu erhalten.

Rumänische Behörden rufen zur Ruhe auf
Rumänische Behörden rufen zur Ruhe auf

, 16.03.2020, 15:15

Obwohl Rumänien sich nicht mit einer gro‎ßen Anzahl bestätigter COVID-19-Infektionen auseinandersetzt, wird die Zahl der Infektionen zwangsläufig zunehmen, und die Behörden ergreifen drastische Ma‎ßnahmen. Die Regierung hat die Bürger aufgefordert, Ruhe zu bewahren und die Empfehlungen der Behörden strikt einzuhalten. Premierminister Ludovic Orban: „Ich fordere die Bürger auf, sich ruhig, verantwortungsbewusst und zivilisiert zu verhalten und die vom Nationalen Ausschuss für Notfallsituationen, der Regierung und dem Innenministerium erlassenen Gesetze und Ma‎ßnahmen zu beachten“.



Während einer Online-Pressekonferenz wies der Premierminister darauf hin, dass die „relativ niedrige“ Zahl der COVID-19-Infektionen in Rumänien ein Beweis für die Effizienz der von den Behörden ergriffenen Ma‎ßnahmen sei. Der Premierminister versicherte, dass es derzeit keine Bedenken hinsichtlich der notwendigen Mittel zur Deckung der öffentlichen Ausgaben gibt und dass alle Renten rechtzeitig ausgezahlt werden. Andererseits sagte Ludovic Orban, dass die Behörden Schritte unternommen haben, um die zur Bekämpfung der COVID-19-Epidemie erforderliche Ausrüstung zu kaufen. Der Premierminister riet der Bevölkerung von Hamsterkäufen ab, da die Lebensmittelgeschäfte voll bestückt seien.



Die Ankündigung folgt auf eine Welle von Panikkäufen, ausgelöst durch die Angst vor dem Coronavirus – die Regale in den Supermärkten wurden am Wochenende leer gekauft. Der Premierminister sagte den derzeit im Ausland lebenden Rumänen, dass es ihnen frei stehe, nach Rumänien zurückzukehren, dass sie aber je nach Herkunftsort für 14 Tage in Quarantäne oder Zwangsisolierung gehen könnten. #



Präsident Klaus Iohannis hat seinerseits ebenfalls zur Ruhe aufgerufen: „Die Behörden tun ihren Job. Die Regierung hat bisher sehr gute Arbeit geleistet, aber die Aufgabe, die vor uns liegt, erfordert eine kollektive Anstrengung. Sie erfordert, dass jeder einzelne die Empfehlungen und Anweisungen der Behörden befolgt. Es gilt offiziell lübermittelte Hygienevorschriften einzuhalten und vor ungerechtfertigten öffentlichen Kontakten Abstand zu nehmen. Gemeinsam und nur gemeinsam wird es uns gelingen, diese Krise zu überwinden“.



Der Interims-Chef der Sozialdemokratischen Partei und des Abgeordnetenhauses, Marcel Ciolacu, hat die Behörden aufgefordert, der Aufklärung der Öffentlichkeit besondere Priorität einzuräumen und eine Reihe von konkreten Ma‎ßnahmen zum Schutz der Bürger zu treffen.


Stichworte:
Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company