RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänisch: hoher Stellenwert trotz Globalisierung

Der 31. August ist seit 2013 in Rumänien und der Republik Moldau der Tag der rumänischen Sprache – sie wird weltweit von 28 Millionen Menschen gesprochen.

Rumänisch: hoher Stellenwert trotz Globalisierung
Rumänisch: hoher Stellenwert trotz Globalisierung

, 31.08.2016, 17:37

In der Begründung des Gesetzes zum Tag der Muttersprache steht ein klares Argument: die Bedeutung der rumänischen Sprache als Fundament für die nationale Identität und als besonders wichtiges Element für den Zusammenhalt einer starken und vereinten Gesellschaft, darf von den gegenwärtigen Globalisierungstendenzen nicht in den Schatten gestellt werden.



Nach Anzahl der Muttersprachler ist Rumänisch die fünftstärkste romanische Sprache, nach dem Spanischen, Portugiesischen, Französischen und Italienischen. In Rumänien ist sie Amts- und Muttersprache für mehr als 90 Prozent der Bevölkerung.



Als Muttersprache wird sie darüber hinaus von Volksgruppen in der Ukraine, Ungarn, Serbien und Bulgarien, aber auch in den Gemeinschaften der Rumänen in Kroatien, Slowenien, der Slowakei oder Polen gesprochen. Und natürlich wird sie auch überall dort gesprochen, wo Auslandsrumänen wohnen, also besonders in Spanien und Italien, neuerdings auch in Deutschland oder Großbritannien. Rumänisch ist des Weiteren Amtssprache der EU nach dem Beitritt des Landes in 2007 – und eine der nur fünf Sprachen, in denen Messen auf dem griechischen Mönchsberg Athos zelebriert werden.



Rumänische Sprache, Kultur und Zivilisation wird in 30 Ländern der Welt an 50 Bildungseinrichtungen als Fach angeboten. Auch Schüler aus rumänischen Familien, die an Schulen in Belgien, Italien, Spanien, Portugal oder Irland lernen, können solche Kurse nach einer Initiative des Rumänischen Kulturinstituts besucht werden.



Auch in der Moldau wird der Tag der rumänischen Sprache gefeiert. Unter der Sowjetherrschaft war die Bevölkerung verpflichtet, die so genannte moldauische Sprache zu sprechen – ein mit russischen Vokabeln durchsetztes und in kyrillischen Buchstaben geschriebenes Rumänisch.



Doch das Land konnte sich dem Zeitgeist nicht entziehen, erinnert sich die Journalistin Mariana Vasilache von Radio Chişinău: Der Tag der rumänischen Sprache ist eng verbunden mit dem Streben nach einer nationalen Identität, das Ende der 1980er Jahre einen Höhepunkt kannte. Bei den damaligen Demonstrationen forderten die Bessarabier, dass Rumänisch zur Amtssprache wird und die Lateinschrift übernommen wird. Die Schriftsteller haben sich dabei stark engagiert. Am 27. August 1989 kam es in Chişinău zur ersten großen Nationalversammlung, an der sich mehrere Dutzend Tausend Menschen beteiligten und diese Forderungen stellten.



Und wie die Journalistin von Radio Chişinău sagt, wurden am 31. August 1989 die lateinische Schrift tatsächlich wiedereingeführt und Rumänisch als offizielle Sprache erkannt.

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company