RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Superwahljahr startet am 9. Juni

Zu den Kommunal- und Europaparlamentswahlen werden rund 19 Millionen wahlberechtigte Bürger gerufen. Über 200 Tausend Kandidaten stehen zur Wahl.

Foto: mae.ro
Foto: mae.ro

, 29.05.2024, 12:41

Auf einer Pressekonferenz, auf der er weitere Einzelheiten zu den Wahlen bekannt gab, sagte der Präsident der Ständigen Wahlbehörde AEP, Toni Greblă, dass es landesweit fast 19.000 Wahllokale und im Ausland 915 geben werde – jenseits der Grenzen also doppelt so viele wie bei früheren Wahlen.

Es bewerben sich über 207.000 Kandidaten, von denen sich 494 auf den Wahllisten zum Europäischen Parlament stehen.
Nahezu 100 Millionen Wahlzettel wurden bereits gedruckt und in den Gebieten verteilt, so der Leiter der AEP, der darauf hinwies, dass rumänische Bürger bei Kommunalwahlen nur in dem Wahllokal wählen können, das ihrem entsprechenden Wohnsitz zugeteilt ist. Rumänische Staatsbürger, die ihren Wohnsitz mindestens 60 Tage vor der Wahl eingerichtet haben, dürfen hier wählen.

Toni Greblă erwähnte auch, mit welchen Unterlagen rumänische Staatsbürger im Land wählen können – mit dem Personalausweis oder einem anderen gleichwertigen Dokument, nicht jedoch mit dem einfachen Reisepass. Wer eine mobile Wahlurne benötigt, kann diese beantragen, und Bürger, die aufgrund einer sichtbaren Krankheit nicht in der Lage sind, ihr Wahlrecht auszuüben, können sich von einer Person ihrer Wahl in die Kabine begleiten lassen, die jedoch kein Mitglied des Wahlbüros oder ein Kandidat sein darf. Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament können die stimmberechtigten rumänischen Staatsbürger, die ihren Wohnsitz, ihren Aufenthaltsort oder ihren vorübergehenden Aufenthalt im Ausland haben, in jedem im Ausland eingerichteten Wahllokal auf der Grundlage eines am Wahltag gültigen rumänischen Ausweises wählen. Die Wähler in Rumänien müssen ihren Stempel auf jeden der fünf Stimmzettel aufdrücken, die sie erhalten. Werden diese fälschlicherweise in eine andere der fünf extra für jeden Zettel bestimmten Wahlurnen eingeworfen, gelten sie immer noch als gültig, fügte Wahlleiter Toni Greblă hinzu.

 

Das Außenministerium hat seit letzter Woche den Versand der Wahlunterlagen an die diplomatischen Vertretungen und konsularischen Einrichtungen Rumäniens abgeschlossen. Dazu gehören mehr als 2,5 Millionen Stimmzettel, Marken mit der Aufschrift „GEWÄHLT“, Aufkleber und Kontrollstempel. Die Liste der Wahllokale im Ausland steht auf der Website des Außenministeriums unter der Rubrik Wahlen zum Europäischen Parlament. Die Stimmabgabe beginnt um 7:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr, mit der Möglichkeit einer Verlängerung bis 23:59 Uhr, falls noch Wähler in der Warteschlange stehen, die ihre Stimme abgeben möchten, erklärte Toni Greblă. Andererseits gab das Zentrale Wahlbüro bekannt, dass es beschlossen hat, die Daten zur Wahlbeteiligung am Wahltag für jede Wahl in Echtzeit online zu präsentieren, und nach Schließung der Wahllokale werden die Daten aus den in den Wahllokalen ausgefüllten Protokollen auf der Website des BEC veröffentlicht.

Stichworte:
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company