RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis besucht Italien

Die politischen, die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen sowie die Lage der Rumänen in Italien stehen auf der Agenda des Italienbesuches des rumänischen Staatschefs Klaus Iohannis.

Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis besucht Italien
Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis besucht Italien

, 28.04.2015, 17:10

Italien nimmt einen Sonderplatz in der rumänischen Außenpolitik ein. 2008 haben Rumänien und Italien eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Heute lebt in Italien die zahlreichste rumänische Gemeinschaft. Die italienischen Investitionen zählen unter den bedeutendsten in Rumänien.



Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis unternimmt einen offiziellen Italienbesuch. Während des Besuches wird über die bilateralen Beziehungen, die europäischen und internationalen Dossiers sowie über die Probleme der Rumänen, die auf der italiensichen Halbinsel leben, beraten. Italiens Präsident Sergio Mattarella erklärte, es sei Zeit, dass Rumänien Teil des Schengen-Raums werden soll und hob seine Unterstützung und die Unterstützung seitens seiner Regierung in diesem Sinne hervor. Dem Gesandten von Radio Rumänien in Rom zufolge haben die zwei Staatschefs die Bedeutung der beidseitigen wirtschaftlichen Beziehungen und der Handelsbeziehungen unterstrichen. Die rumänische Gemeinschaft in Italien und die italienische Gemeinschaft in Rumänien seien eine solide Brücke zwischen den zwei Staaten. Mattarella erwähnte den wichtigen Beitrag der Rumänen zur wirtschaftlichen Entwicklung seines Landes.



Klaus Iohannis ist während der Paris-, Berlin- oder Warschaubesuche mit den Vertretern der Diaspora zusammengekommen. Er ist am Montag mit den Leitern der Organisationen, die die Interessen von circa 1 Million Rumänen, die in Italien lebt, verteidigen, zusammengetroffen. Die Organsierung der Präsidentschaftswahlen in der Diaspora war für die rumänische Regierung im November 2014 ein Fiasko. Iohannis erinnerte daran, dass alle parlamentarischen Parteien sich engagiert haben, das Gesetz, das das Wahlrecht der Rumänen außerhalb der Landesgrenzen sichert, zu ändern. Klaus Iohannis dazu:



Ich habe unterschiedliche Meinungen und Ideen gehört, über die Art und Weise in der das Ausüben des Wahlrechts durch Briefwahl oder E-Voting organisiert werden soll. Man stellt sich immer wieder die Frage, ob sie sicher seien. Die Fachleute werden die technischen Antworten geben und mit Lösungen kommen. Ich würde ihnen aber eine prinzipielle Antwort geben: wir müssen Vertrauen haben – die Bürger in die Behörden, die Behörden in die Bürger. Die Institutionen sollen ihrer eigenen Fähigkeit, Wahlen vorzubereiten und zu organisieren, vertrauen.



Pietro Grasso, italienischer Senatsvorsitzender, hat während den Gesprächen mit dem rumänischen Staatschef Klaus Iohannis die bedeutende Rolle der rumänischen Gemeinschaft in Italien bestätigt. Iohannis plädierte erneut für die Unterstützung der EU-Integration der benachbarten Republik Moldawien.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company