RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis besucht Italien

Die politischen, die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen sowie die Lage der Rumänen in Italien stehen auf der Agenda des Italienbesuches des rumänischen Staatschefs Klaus Iohannis.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis besucht Italien
Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis besucht Italien


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 28.04.2015, 17:10

Italien nimmt einen Sonderplatz in der rumänischen Außenpolitik ein. 2008 haben Rumänien und Italien eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Heute lebt in Italien die zahlreichste rumänische Gemeinschaft. Die italienischen Investitionen zählen unter den bedeutendsten in Rumänien.



Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis unternimmt einen offiziellen Italienbesuch. Während des Besuches wird über die bilateralen Beziehungen, die europäischen und internationalen Dossiers sowie über die Probleme der Rumänen, die auf der italiensichen Halbinsel leben, beraten. Italiens Präsident Sergio Mattarella erklärte, es sei Zeit, dass Rumänien Teil des Schengen-Raums werden soll und hob seine Unterstützung und die Unterstützung seitens seiner Regierung in diesem Sinne hervor. Dem Gesandten von Radio Rumänien in Rom zufolge haben die zwei Staatschefs die Bedeutung der beidseitigen wirtschaftlichen Beziehungen und der Handelsbeziehungen unterstrichen. Die rumänische Gemeinschaft in Italien und die italienische Gemeinschaft in Rumänien seien eine solide Brücke zwischen den zwei Staaten. Mattarella erwähnte den wichtigen Beitrag der Rumänen zur wirtschaftlichen Entwicklung seines Landes.



Klaus Iohannis ist während der Paris-, Berlin- oder Warschaubesuche mit den Vertretern der Diaspora zusammengekommen. Er ist am Montag mit den Leitern der Organisationen, die die Interessen von circa 1 Million Rumänen, die in Italien lebt, verteidigen, zusammengetroffen. Die Organsierung der Präsidentschaftswahlen in der Diaspora war für die rumänische Regierung im November 2014 ein Fiasko. Iohannis erinnerte daran, dass alle parlamentarischen Parteien sich engagiert haben, das Gesetz, das das Wahlrecht der Rumänen außerhalb der Landesgrenzen sichert, zu ändern. Klaus Iohannis dazu:



Ich habe unterschiedliche Meinungen und Ideen gehört, über die Art und Weise in der das Ausüben des Wahlrechts durch Briefwahl oder E-Voting organisiert werden soll. Man stellt sich immer wieder die Frage, ob sie sicher seien. Die Fachleute werden die technischen Antworten geben und mit Lösungen kommen. Ich würde ihnen aber eine prinzipielle Antwort geben: wir müssen Vertrauen haben – die Bürger in die Behörden, die Behörden in die Bürger. Die Institutionen sollen ihrer eigenen Fähigkeit, Wahlen vorzubereiten und zu organisieren, vertrauen.



Pietro Grasso, italienischer Senatsvorsitzender, hat während den Gesprächen mit dem rumänischen Staatschef Klaus Iohannis die bedeutende Rolle der rumänischen Gemeinschaft in Italien bestätigt. Iohannis plädierte erneut für die Unterstützung der EU-Integration der benachbarten Republik Moldawien.

05.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company