RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis besucht Deutschland

Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, der Schengen-Beitritt Rumäniens, die Deutschen in Rumänien und die Rumänen in Deutschland, die EU-Erweiterung – das sind Themen, die beim offiziellen Treffen zwischen Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis und Deutschl

Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis besucht Deutschland
Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis besucht Deutschland

, 28.02.2015, 23:54

Der Besuch des rumänischen Staatschefs Klaus Iohannis in Deutschland war wahrscheinlich das spannendste diplomatische Ereignis der ersten Monate seiner Amtszeit. Der Besuch war anfänglich für den 11. Februar geplant. Aus Respekt vor dem Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker verschob er aber seinen Besuch. Am Donnerstag, den 26. Februar, war es dann so weit. Klaus Iohannis ist deutschsstämmig und ist Ex-Vorsitzender der national-liberalen Partei. Wie auch die Christdemokraten von Bundeskanzlerin Merkel ist auch die rumänische liberale Partei Teil der Fraktion der Europäischen Volkspartei. So wie auch Angela Merkel ist er hinter dem Eisernen Vorhang aufgewachsen. Die beiden haben Vieles gemeinsam. Die Gespräche waren aber pragmatisch. Die beiden diskutierten über wichtige Themen der bilateralen Beziehung.




Staatschef Iohannis erklärte, Deutschland sei der wichtigste Wirtschaftspartner Rumäniens. Er beharrte auf der Intensivierung der Investitionen und der Handelsbeziehungen. Klaus Iohannis:




Im wirtschaftlichen Bereich haben wir mit Zufriedenheit die Entwicklung des Handels zwischen den beiden Ländern ausgewertet. Die Tendenz ist steigend. Wir schätzen zudem die Anwesenheit einiger wichtiger Investoren in Rumänien und haben unsere Offenheit und unser Interesse für noch mehr deutsche Unternehmen geäu‎ßert.”




Über den Schengen-Beitritt Rumäniens wurde beim Treffen auch diskutiert. Mehrere EU-Staaten, darunter auch Deutschland waren bis jetzt skeptisch gegenüber dem Beitritt Rumäniens. Die Radio Rumänien-Korrepondentin in Brüssel fragte Bundeskanzlerin Merkel, ob Bukarest jetzt auf die Unterstützung Berlins zählen könne. Die letzten Fortschritts-Berichte im Rahmen des Prüf-und Kooperations-Mechanismus, das die rumänische Justiz monitorisiert, seien nämlich positiv. Könnte man mit einem Schengen-Beitritt Rumäniens bis Ende des Jahres rechnen?




Angela Merkel dazu: Ja, sie haben es erwähnt, die letzten Berichte waren schon positiver und wir glauben auch, dass die Reform weiter konsequent umgesetzt werden. Wir werden über nächste Schritte sprechen. Ich kann jetzt noch nicht zusagen, aber ich verstehe, dass Rumänien auch bald eine Antwort erwartet, die zeigt, dass es voran geht, wir kommen darauf zurück.”




Auf geopolitischer Ebene beschäftigt Bundeskanzlerin Merkel und Staatschef Iohannis die Lage in der Ukraine, sowie auch die EU-Integration der Moldaurepublik und der Westbalkan-Länder. Iohannis führte in Berlin auch Gespräche mit Bundespräsident Joachim Gauck und mit dem Bundestag-Vorsitzenden Norbert Lammert. Zudem kam er mit Vertretern der rumänischen Gemeinde in Deutschland zusammen. Diese, sowie auch die deutsche Minderheit in Rumänien, bezeichnet er oft als Brücke zwischen den beiden Ländern.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company