RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Gesundheitssystem ist überlastet

Da es in Bukarest keine Intensivstationen mehr gibt, wurden zunächst mehrere schwerkranke Patienten mit Militärtransportflugzeugen in Krankenhäuser in der nordöstlichen Region Moldawiens verlegt.

Rumäniens Gesundheitssystem ist überlastet
Rumäniens Gesundheitssystem ist überlastet

, 20.11.2020, 13:48

Bukarest steht seit Monaten an der Spitze der Liste der täglich neu gemeldeten Coronavirus-Infektionen. Premierminister Ludovic Orban hat versprochen, die Kapazität zur Behandlung von Covid-Patienten in Bukarest um 47 Betten zu erhöhen, 30 davon in einem Privatkrankenhaus und der Rest in öffentlichen Krankenhäusern. Bukarest ist jedoch nicht die einzige Stadt, die mit dem Problem der Plätze auf Intensivstationen konfrontiert ist, was durch einen Mangel an Pflegepersonal noch verschärft wird. Zum Beispiel war die Region Mehedinţi im Südwesten mit einem signifikanten Anstieg der Zahl der Infektionen konfrontiert. Ärzte sagen, dass Patienten in schwerem Zustand oft künstlich beatmet werden. Sie fordern daher die Bevölkerung auf die sogenannten AHA-Regeln zu beachten.


Eine weitere von den Behörden beschlossene Ma‎ßnahme, um der Bevölkerung und den Ärzten zu helfen, ist eine gerade verabschiedete Notverordnung zur Telemedizin. Gesundheitsminister, Nelu Tătaru, erklärte, dass der gesetzliche Rahmen geändert werden müsse, um unter den Bedingungen einer beispiellosen Gesundheitskrise Ferntermine und die Verschreibung von Behandlungen auf Distanz zu ermöglichen. Ärzte können Patienten aus der Ferne untersuchen, ihren Gesundheitszustand überwachen oder Rezepte ausstellen. Den Behörden zufolge werden die Patienten schneller Zugang zu medizinischen Leistungen haben und die Wartelisten werden kürzer. Telemedizin kann dazu beitragen, die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus einzudämmen, indem Reisen und direkte Interaktionen eingeschränkt werden, so die Behörden.


Darüber hinaus hat die Pandemie aufgrund des erhöhten Drucks auf ein bereits erschöpftes medizinisches System verheerende Folgen für chronisch Kranke in Rumänien, so das Fazit eines Berichts. In der ersten Hälfte dieses Jahres ist die Zahl der Krankenhauseinweisungen auf nationaler Ebene im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48% zurückgegangen, was punktgenau auf die im Zusammenhang mit der Pandemie ergriffenen Ma‎ßnahmen zurückzuführen ist. Am stärksten betroffen sind Menschen, die mit HIV oder AIDS leben, sowie Diabetiker, deren Zugang zu medizinischen Leistungen stark eingeschränkt ist. Leider ist in naher Zukunft keine Verbesserung zu erwarten.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company