RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien vor dramatischer Dürreperiode

Im Süden, Osten und Westen des Landes wird es in diesem Jahr eine ausgeprägte Dürreperiode geben, hat die Nationale Wetterbehörde bekannt gegeben. Die Politik will nun reagieren.

Rumänien vor dramatischer Dürreperiode
Rumänien vor dramatischer Dürreperiode

, 17.06.2015, 15:58

Nach zwei guten Jahren für die Landwirtschaft ist nun ganz Rumänien von einer schlimmen Dürreperdiode betroffen. Daten von der Nationalen Wetterbehörde zeigen, dass in diesem Jahr für den Süden, Osten und Westen des Landes mit einer schweren und langwierigen Dürre zu rechnen ist. Grund dafür ist der geringe Niederschlag in der letzten Zeit, vor allem im Monat Mai. Die offizielle Statistik zeigt, dass der Niederschlag im letzten Monat nur ein Drittel des für diese Jahreszeit üblichen Werts ausgemacht hat. Zusätzlich prognostiziert das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen, dass in den nächsten zwei Monaten, also Juli und August, mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen zu rechnen ist.



Die Exekutivdirektorin der Nationalen Wetterbehörde, Elena Mateescu, warnte in einem Interview mit Radio Rumänien davor, dass mittelfristig von Tag zu Tag große Temperaturschwankungen bestehen könnten. Diese extremen Temperaturen könnten schwerwiegende Konsquenzen für die Landwirtschaft haben, so Elena Mateescu: Auf die Landwirtschaft können Sturm und Hagel schwere Auswirkungen haben, sogar katastrophale Auswirkungen, je nachdem, wie groß der Hagelsturm ausfällt und wie er verläuft, auch im Gegensatz zu vorherigen Zeiträumen.



Zusätzlich wird die Trockenheit dadurch verschärft, dass es an Pflanzen fehlt, die den Boden stützen, warnte der Exekutivdirektor des Nationalen Forschungsinstituts für Bodenkunde und Umweltschutz, Cătălin Simota: Der Boden, die Pflanzen und die Luft sind ein außergewöhnlich kompexes System. Jede Einwirkung, die eines dieser Elemente innerhalb des Systems stört, kann also häufig zu anderen Konzequenzen führen, die am Anfang gar nicht absehbar gewesen sind.



Die Sitation könnte zu einer erneuten Steigerung der Lebensmittelpreise führen, vorausgesetzt die Landwirte rechnen damit, in diesem Jahr nur etwa die Hälfte des Weizen- und Maisertrages wie im Vorjahr ernten zu können. Vor wenigen Tagen hatte der Minister für Landwirtschaft und Entwicklung des Ländlichen Raumes, Daniel Constantin, bereits angekündigt, dass rumänische Landwirte, die durch die Dürre Gewinneinbußen hinnehmen müssten, Kompensationszahlungen aus dem Haushalt bekommen könnten. Diese Maßnahme hängt jedoch von der Zustimmung der Europäischen Kommission ab.



Constantin sagte weiter, dass er die lokalen Landwirtschaftsverwaltungen dazu aufgefordert habe, auf nationaler Ebene eine Auswertung der von der Dürre betroffenen Flächen zu erstellen. Zudem habe er bereits mit den Landwirten darüber diskutiert, wie die Regierung ihnen bei der Bewässerung der Flächen helfen könne. Der Minister sagte, dass Rumänien ab dem 1. Juli 435 Millionen Euro an Europäischen Mitteln und rumänischen Haushaltsmitteln zu Verfügung stünden, um in ein Bewässerungssystem zu investieren.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company