RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien vor dem Misstrauensantrag

Drei Monate nach ihrer Einsetzung steht die liberale Minderheitsregierung vor ihrem ersten Misstrauensantrag der linken Opposition - am Montag wurde der Misstrauensantrag der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der UDMR verlesen,

Rumänien vor dem Misstrauensantrag
Rumänien vor dem Misstrauensantrag

, 04.02.2020, 17:15

Die Regierung hat das Wahlgesetz auf dem Wege der Vertrauensfrage geändert, damit bei den im Sommer geplanten Kommunal- und Kreiswahlen wieder in zwei Runden gewählt wird. Das Verfahren der Vertrauensfrage gibt der Opposition das Recht, einen Misstrauensantrag einzureichen. Die Unterzeichner des Misstrauensantrags bekräftigen, dass die Exekutive dringend abgesetzt werden müsse, da die Änderung der Wahlgesetzgebung so kurz vor den Wahlen gegen die Entscheidungen des Verfassungsgerichts und die Empfehlungen der europäischen Institutionen verstö‎ße. Die Beweggründe der Nationalliberalen Partei (PNL) seien rein politischer Natur und haben nichts mit den Interessen der Bürger zu tun, sagen die Initiatoren des Antrags.



Die Liberalen ihrerseits plädieren für eine grö‎ßere Repräsentativität und Legitimität der in zwei Wahlgängen gewählten Bürgermeister. Selbst wenn sie während eines Wahljahres beschlossen wird, könne die Rückkehr zu einem Zwei-Runden-Wahlgang als eine Verbesserung der Wahlgesetzgebung angesehen werden; daher ist die PNL der Ansicht, dass sie nicht gegen die europäischen Empfehlungen in dieser Angelegenheit versto‎ßen würde.



Für die Annahme des Misstrauensantrags sind mindestens 233 Ja-Stimmen erforderlich. Der amtierende Präsident der PSD, Marcel Ciolacu, ist zuversichtlich, dass er sie bekommt. Au‎ßerdem sagt er, dass die Sozialdemokraten einen parteilosen Premierminister vorschlagen werden, wenn der Antrag Erfolg hat. „Ich bin sicher, dass wir jetzt alle Stimmen haben, die wir brauchen. Wir haben eine sehr konzentrierte Diskussion mit meinen Kollegen aus der Provinz und dem Parlament geführt, und es sieht so aus, als würden wir einen Vorschlag für einen Premierminister vorlegen, der nicht Mitglied unserer Partei ist. Ich werde niemals für eine PNL-Regierung stimmen und ich werde, solange ich amtierender Präsident dieser Partei bin, nicht empfehlen, dass Orban zum Premierminister gewählt wird“, sagt Ciolacu.


Premierminister Ludovic Orban, ist jedoch zuversichtlich, dass die Opposition scheitern wird:



„Die PNL-Parlamentarier werden im Plenum anwesend sein und vorbehaltlos gegen den Misstrauensantrag stimmen. Ich habe die Fraktionsvorsitzenden beauftragt, Verhandlungen mit allen Partnerfraktionen und einzeln mit den Parlamentariern zu führen, um sie zu überzeugen, dass es für Rumänien äu‎ßerst vorteilhaft ist, das kommunale Zwei-Runden-Wahlsystem anzunehmen .“



Wurde die Einreichung des Misstrauensantrags zunächst als eher symbolischer Schritt angesehen, weil die PSD sich kaum vorgezogene Wahlen wünscht, so hat sich die Wahrnehmung inzwischen geändert. Das Risiko, dass die Entlassung des Kabinetts zu vorgezogenen Wahlen führen würde – was für Orban ein Vorteil wäre – bleibt, aber die PSD hat erkannt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, ihre Dominanz in den Provinzen zu erhalten. Und um dies zu tun muss sie um jeden Preis die Rückkehr zu den Kommunalwahlen mit zwei Runden verhindern. In einem Jahr, in dem sowohl Kommunal- als auch Parlamentswahlen anstehen geht es in der Politik hart auf hart und alles ist ergebnisoffen.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company