RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien von Masernepidemie betroffen

Besonders betroffen ist der Landeskreis Timiş – in der Fachklinik für ansteckende Krankheiten ''Victor Babeş'' in Timişoara sind in den ersten drei Tagen dieses Jahres schon 30 Patienten eingeliefert worden.

Rumänien von Masernepidemie betroffen
Rumänien von Masernepidemie betroffen

, 04.01.2017, 17:52

Die Masernepidemie war bereits letzten Herbst ausgebrochen: Bis jetzt wurden 10 Todesfälle und 2.000 Erkrankungen im ganzen Land bestätigt. Das veranlasste das Gesundheitsministerium, zusammen mit der WHO, der UNICEF und dem Institut für Öffentliche Gesundheit einen Ma‎ßnahmenplan zur Seuchenbekämpfung vorzulegen. Dazu gehört beispielsweise die Herabsetzung des Impfalters auf 9 Monate, da nach Angaben der Ärzte die Epidemie Kinder von unter einem Jahr betrifft. Ist den Kindern im Alter zwischen 5 und 9 Jahren nicht bereits die zweite Impfdosis verabreicht worden, sollte das schnellstens nachgeholt werden.



In der Auffassung des Gesundheitsministeriums ist die Zunahme von Masernerkrankungen darauf zurückzuführen, dass die Familien sich weigern, ihre Kinder zu impfen. Experten sagen, dass die Einhaltung der Präventionsvorschriften — darunter die Impfung der Kinder — wichtig sei. Die Impfung sei die wirksamste Methode, solchen Krankheiten vorzubeugen — auch wenn der Impfstoff nicht voll immunisiert, ist der Verlauf der Erkrankung viel leichter. Letztendlich geht es nicht nur um Masern selbst, sondern auch um schwere Komplikationen wie Bronchitis, Ohrenentzündung, virale Pneumonie oder Gehirnentzündung.



Die Masernepidemie zeigt, wie polarisiert die Gesellschaft in Rumänien ist. Immer mehr Eltern verweigern die Impfung ihrer Kinder oder brechen sie ab, nachdem Nebenwirkungen auftreten. Die WHO empfiehlt 95 Prozent Impfungsrate bei Kindern, doch nach offizieller Statistik ist diese Quote in bestimmten Regionen Rumäniens dem gegenüber um bis zu 20 Prozentpunkten eingebrochen. Rumänien hat europaweit die meisten Fälle von Masern, Tuberkulose und Hepatitis B. Diese schweren Krankheiten könnten durch Impfung verhindert werden, doch aufgrund des Misstrauens der Patienten und der Versorgungsengpässe ist eine konsequente Impfpolitik schwer umsetzbar.



Ärzte klagen, dass es nie genug Impfdosen gibt. Darüber hinaus können Eltern in Rumänien die Impfung vollständig oder teilweise ablehnen, ohne rechtliche Konsequenzen zu befürchten.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company