RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien von Masernepidemie betroffen

Besonders betroffen ist der Landeskreis Timiş – in der Fachklinik für ansteckende Krankheiten ''Victor Babeş'' in Timişoara sind in den ersten drei Tagen dieses Jahres schon 30 Patienten eingeliefert worden.

Rumänien von Masernepidemie betroffen
Rumänien von Masernepidemie betroffen

, 04.01.2017, 17:52

Die Masernepidemie war bereits letzten Herbst ausgebrochen: Bis jetzt wurden 10 Todesfälle und 2.000 Erkrankungen im ganzen Land bestätigt. Das veranlasste das Gesundheitsministerium, zusammen mit der WHO, der UNICEF und dem Institut für Öffentliche Gesundheit einen Ma‎ßnahmenplan zur Seuchenbekämpfung vorzulegen. Dazu gehört beispielsweise die Herabsetzung des Impfalters auf 9 Monate, da nach Angaben der Ärzte die Epidemie Kinder von unter einem Jahr betrifft. Ist den Kindern im Alter zwischen 5 und 9 Jahren nicht bereits die zweite Impfdosis verabreicht worden, sollte das schnellstens nachgeholt werden.



In der Auffassung des Gesundheitsministeriums ist die Zunahme von Masernerkrankungen darauf zurückzuführen, dass die Familien sich weigern, ihre Kinder zu impfen. Experten sagen, dass die Einhaltung der Präventionsvorschriften — darunter die Impfung der Kinder — wichtig sei. Die Impfung sei die wirksamste Methode, solchen Krankheiten vorzubeugen — auch wenn der Impfstoff nicht voll immunisiert, ist der Verlauf der Erkrankung viel leichter. Letztendlich geht es nicht nur um Masern selbst, sondern auch um schwere Komplikationen wie Bronchitis, Ohrenentzündung, virale Pneumonie oder Gehirnentzündung.



Die Masernepidemie zeigt, wie polarisiert die Gesellschaft in Rumänien ist. Immer mehr Eltern verweigern die Impfung ihrer Kinder oder brechen sie ab, nachdem Nebenwirkungen auftreten. Die WHO empfiehlt 95 Prozent Impfungsrate bei Kindern, doch nach offizieller Statistik ist diese Quote in bestimmten Regionen Rumäniens dem gegenüber um bis zu 20 Prozentpunkten eingebrochen. Rumänien hat europaweit die meisten Fälle von Masern, Tuberkulose und Hepatitis B. Diese schweren Krankheiten könnten durch Impfung verhindert werden, doch aufgrund des Misstrauens der Patienten und der Versorgungsengpässe ist eine konsequente Impfpolitik schwer umsetzbar.



Ärzte klagen, dass es nie genug Impfdosen gibt. Darüber hinaus können Eltern in Rumänien die Impfung vollständig oder teilweise ablehnen, ohne rechtliche Konsequenzen zu befürchten.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company