RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien verhängt quasi-totale Ausgangssperre

Rumänen dürfen ab Mittwoch ihre Wohnung oder Haushalte nur bedingt verlassen, das Ausgangsverbot gilt Tag und Nacht.

Rumänien verhängt quasi-totale Ausgangssperre
Rumänien verhängt quasi-totale Ausgangssperre

, 25.03.2020, 12:12

Seit Mittwoch Mittag gelten in Rumänien neue Freizügigkeitsbeschränkungen, da die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus zunimmt. Die Ma‎ßnahmen sind in der dritten Militärverordnung enthalten, die seit der Ausrufung des Ausnahmezustands im ganzen Land letzte Woche erlassen wurde. Die Verordnung sieht vor, dass die ursprünglich nur während der Nacht auferlegten Beschränkungen nun ganztags gelten.

Innenminister Marcel Vela führte aus:


„Für alle Personen gilt, dass sie ihre Wohnungen nur mit folgenden Ausnahmen verlassen dürfen: wenn sie zur Arbeit müssen oder wenn sie für die Grundbedürfnisse von Menschen und Haustieren oder für die Deckung des beruflichen Bedarfs einkaufen. Gleichzeitig ist es gestattet, die Wohnung zur Sicherstellung medizinischer Versorgungsleistungen zu verlassen, falls die ärztliche Hilfe nicht aufzuschieben und auch nicht aus der Ferne zu leisten ist. Weitere berechtigte Gründe sind die Betreuung von Kindern, Senioren, kranken oder behinderten Menschen, kurze Aufenthalte in der Nähe des Haushalts im Zusammenhang mit der individuellen körperlichen Betätigung der Personen oder Haustiere. Wer Blut spenden geht, zu humanitären oder anderen gemeinnützigen Zwecken unterwegs ist, landwirtschaftlichen Tätigkeiten nachgeht oder Agrar- und Lebensmittelprodukte vermarktet, ist ebenfalls ausgenommen.“



Da bereits bekannt ist, dass ältere Menschen im Prinzip am stärksten von schweren Formen der durch Covid-19 verursachten Krankheit betroffen sind, haben die Behörden beschlossen, dass Menschen im Alter von über 65 Jahren nur zwischen 11:00 und 13:00 ihre Wohnung verlassen dürfen. Auch für sie gelten allerdings die gleichen Ausgangsbeschränkungen und Ausnahmen mit Bezug auf Einkäufe, kurze körperliche Betätigungen, die Ausführung von Haustieren, Arztbesuche oder auch Todesfälle in der Familie. Für Personen im Alter von über 65 Jahren ist das Verlassen des Haushalts auch au‎ßerhalb des Zeitraums von 11.00 bis 13.00 Uhr zulässig, wenn dies im beruflichen Interesse oder für die Ausübung landwirtschaftlicher Tätigkeiten erfolgt. Zur Überprüfung durch die Behörden müssen diejenigen, die das Haus verlassen, entweder den Dienstausweis oder eine vom Arbeitgeber ausgestellte Bescheinigung oder eine im Voraus ausgefüllte eidesstattliche Erklärung vorlegen. Die ab Mittwoch geltende Militärverordnung sieht au‎ßerdem vor, dass alle Personen, die nach Rumänien einreisen, zu Hause isoliert oder unter Quarantäne gestellt werden.


Um die Einhaltung der Isolation oder Quarantäne zu überprüfen, werden die nationalen Sicherheitsbehörden Kommunikationssysteme und Computeranwendungen entwerfen, die vom Ministerium für Inneres, Gesundheit und lokalen Behörden gebraucht werden. Nicht zuletzt werden alle Flüge von Luftfahrtunternehmen aus und nach Frankreich und Deutschland ausgesetzt. Der Ausfall gilt ab dem 25. März um 23.00 Uhr rumänischer Zeit für einen Zeitraum von 14 Tagen. Da die erfolgreiche Bewäligung dieser Krise von allen abhängt, danken die Behörden in Bukarest den Bürgern, die die auferlegten Regeln eingehalten haben. Menschen, die der Gefahr noch nicht bewusst sind, sollten sich zusammenrei‎ßen – niemand dürfe mit der öffentlichen Gesundheit spielen, so die offizielle Botschaft.



Stichworte:
Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company