RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien unterzeichnet Abkommen für grünen Energiekorridor

Der rumänische Energieversorger Transelectrica und Unternehmen aus Georgien, Aserbaidschan und Ungarn haben ein Assoziierungsabkommen für die „Green Energy Corridor Power Company“ mit Sitz in Rumänien unterzeichnet.

A 8-a Reuniune Ministerială a Proiectului „Coridorul Verde”, între Guvernele Republicii Azerbaidjan, Georgiei, României și Ungariei (sursa foto: Facebook /
A 8-a Reuniune Ministerială a Proiectului „Coridorul Verde”, între Guvernele Republicii Azerbaidjan, Georgiei, României și Ungariei (sursa foto: Facebook /

, 05.09.2024, 15:47

Das Unternehmen wird sich um die Umsetzung des Projekts „Grüner Energiekorridor“ bemühen, d. h. um ein Hochspannungs-Unterwasserkabel, das über das Schwarze Meer Rumänien und Georgien miteinander verbindet, wobei die Verbindung bis nach Ungarn und Aserbaidschan verlängert wird. Auf der achten Ministertagung des Projekts „Grüner Korridor“, die am Dienstag in Bukarest stattfand, wurde die Machbarkeitsstudie für die Umsetzung des Projekts genehmigt. Der Grüne Korridor wird von der Europäischen Kommission unterstützt, und die Leiterin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen war bei der Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den Parteien im Dezember 2022 anwesend.

„Dieses strategische Projekt wird dazu beitragen, die nationale und regionale Energiesicherheit zu konsolidieren, die Konnektivität im Schwarzmeerraum zu verbessern und das Potenzial der erneuerbaren Energien zu nutzen. Gleichzeitig haben wir uns darauf geeinigt, die Machbarkeitsstudie um eine neue Komponente zu ergänzen, nämlich ein Glasfaserkabel, das die vier Länder miteinander verbindet, zur Verbesserung des Datenverkehrs beiträgt und die Digitalisierung der Region unterstützt. In der nächsten Zeit werden wir auch die Möglichkeit eines Beitritts Bulgariens zu diesem Infrastrukturprojekt prüfen, wobei dieser Ansatz auch der Republik Moldawien offensteht“, sagte Energieminister Sebastian Burduja.

Sein aserbaidschanischer Amtskollege Parviz Shahbazov dankte der Europäischen Union dafür, dass sie das Projekt bereits seit Anfang an unterstützt hat, durch das mehr erneuerbare Energie aus dem kaspischen Raum nach Europa gelangen wird. Baku möchte diesen Korridor mit einem anderen Korridor verbinden, der ehemalige Sowjetstaaten in Zentralasien wie Usbekistan und Kasachstan einbezieht, sagte Shahbazov.

Der Erste Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens, Lewan Dawitaschwili, wies seinerseits darauf hin, dass dieses Projekt zur Energiesicherheit der Europäischen Union beitragen kann und ein Schlüssel zu einem wettbewerbsfähigen Energiemarkt sei. Der Vertreter Ungarns, Außen- und Handelsminister Peter Szijjarto sagte seinerseits, dass dieses Infrastrukturprojekt so schnell wie möglich abgeschlossen werden müsse. „Wir werden Weltrekorde brechen, wenn man bedenkt, dass die Länge des Unterseekabels etwa 1.200 Kilometer betragen wird – ein Kabel, wie es noch nie zuvor gebaut wurde“, fügte der ungarische Außenminister hinzu.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company