RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien und Kroatien wollen Positionen in EU-Projekten abstimmen

Zum 25. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Rumänien und Kroatien hat der rumänische Premier Sorin Grindeanu einen Besuch nach Zagreb unternommen. Der Themenschwerpunkt lag auf der Dynamisierung der Wirtschaftsbeziehungen.

Rumänien und Kroatien wollen Positionen in EU-Projekten abstimmen
Rumänien und Kroatien wollen Positionen in EU-Projekten abstimmen

, 13.06.2017, 15:21

Rumänien und Kroatien weisen ein hohes Wirtschaftspotential auf und
müssten neue Möglichkeiten identifizieren, um
dieses Potential auszuschöpfen, hat der rumänische Ministerpräsident bei
Gesprächen in Zagreb erklärt. Die
rumänische Handels-und Industriekammer und die kroatische Wirtschaftskammer
unterzeichneten diesbezüglich eine Absichtserklärung, die die Kooperation im
Wirtschaftsbereich regelt. Für Herbst wird zudem ein rumänisch-kroatisches Wirtschaftsforum
in Bukarest geplant. Sorin Grindeanu: Wir haben uns offen gezeigt, neue
Möglichkeiten zu identifizieren, um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen
Rumänien und Kroatien zu dynamisieren. Voriges Jahr hat sich der
Handelsaustausch zwischen Rumänien und Kroatien auf 270 Millionen Euro
beziffert. Das Wachstumspotenzial ist riesig und wir wollen es ausschöpfen.


In Hinblick auf
gemeinsame EU-Projekte wie die Kohäsionspolitik und die
Agrarpolitik sowie auf den Schengenbeitritt, müssten Bukarest und Zagreb ihre
Postitionen abstimmen, sagte im Anschluß der rumänische Premier. Dieselbe
Ansicht teilte auch sein kroatischer Gegenüber Andrej Plenkovic, dessen Land,
genau wie Rumänien, die Annahme in den grenzkontrollfreien Schengen-Raum
anstrebt. Sorin Grindeanu: Die rumänische Außenpolitik hat zwei wichtige
Prioritäten: zum einen die Konsolidierung des europäischen Projektes, zum
anderen die strategische Partnetschaft mit den USA. Die Europäische Union steht
von großen Herausforerungen und wir müssen sie zusammen überwinden. Die
Geschichte hat uns gezeigt, dass wir zusammen stärker sind. Heute ist das nur
durch die Stärkung des europäischen Projektes möglich.


Weitere Themen der
Gespräche zwischen dem rumänischen Premier, seinem kroatischen Gegenüber Andrej
Plenkovic, der Präsidentin Kolinda Grabar und dem Parlamentsvorsitzenden Gordan
Jandrokovic waren die Zusammenarbeit in Umwelt-und Schifffahrtsprojekten. Ein
Beispiel wäre das gemeinsame Projekt Vukovar-Constanţa, das mit dem Ziel
angestoßen wurde, die beiden Hafenstädte voranzutreiben, da sie in der
Entwicklung der Donauraumstrategie eine Schlüsselrolle spielen könnten. Zur
Sprache kam auch die Situation der kroatischen Minderheit in Rumänien sowie der
rumänischprachigen Minderheit in Kroatien, die als Brücke der bilateralen
Beziehung dienen könnten. Die rumänischsprachige Minderheit in Kroatien zählt
derzeit wenige Mitglieder, die die istrorumänische Sprache, einen der vier
rumänischen Dialekte, sprechen. Die Minderheit wird über das ganze Land
verbreitet. Da der Gebrauch der istrorumänischen Sprache sehr reduziert ist, bemühen sich Bukarest und Zagreb um die Bewahrung der kulturellen und linguistischen Identität
dieser Minderheit.









Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company