RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien und Kroatien führen Dialog auf hoher Ebene

Rumänien und Kroatien beabsichtigen ihre bilateralen Beziehungen zu vertiefen. Außerdem möchten sie sich besser innerhalb der Europäischen Union und der Nato koordinieren.

Rumänien und Kroatien führen Dialog auf hoher Ebene
Rumänien und Kroatien führen Dialog auf hoher Ebene

, 03.10.2017, 15:27

Kroatien wird den Schengen-Beitritt Rumäniens unterstützen. Dies erklärte die Präsidentin des mitteleuropäischen Landes Kolinda Grabar-Kitarović, die sich auf Staatsbesuch in Rumänien befindet. In Bukarest kam sie mit ihrem Amtskollegen Klaus Iohannis zusammen, wobei sie auch diese Erklärung machte. Zagreb ist selbst ein Anwärter des Beitrittes zum Freizügigkeitsraum. Dieses wird bei seinem Vorhaben zur Unterstützung Rumäniens von den jungen Aussagen des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Junker ermutigt.



Es ist an der Zeit Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Raum zu bringen. Auch Kroatien muss in den Schengen-Raum gebracht werden, nachem es die technischen Voraussetzungen erfüllt.“, sagte der Brüsseler Vertreter Mitte September. Er war der Meinung, dass dies passieren muss wenn man beabsichtigt, dass die Europäische Union den Kontinent verbindet und nicht auseinander bringt.



Im Gegensatz zu Kroatien, erfüllt Rumänien schon seit Langem absolut alle Beitrittskriterien zum Freizügigkeitsraum. Einige Länder des Gemeinschaftsblocks widersetzen sich aber dieser Perspektive und stellen die Aussetzung des Kooperations- und Prüfmechanismus als Bedingung. Allerdings befürwortet die kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović die Beseitigung dieses Werkzeugs zur regelmä‎ßigen Überwachung der Justizreform.



Bukarest und Zagreb möchten die bilateralen Beziehungen vertiefen und sich besser innerhalb der Europäischen Union und der Nato koordinieren. Gleicherma‎ßen können die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern beträchtlich verbessert werden. Der Gipfel Initiative der drei Meere“, der nächstes Jahr in Rumänien stattfinden wird, könnte eine Gelegenheit zur Ankurbelung dieser Beziehungen bieten.



Präsident Klaus Iohannis: Ich werde vorschlagen, dass wir eine kurze Liste von machbaren Infrastrukturvorhaben zusammenstellen, denen alle Beteiligten zustimmen. Damit können wir danach z.B. zur Europäischen Kommission gehen und Kohäsionsfonds beantragen, denn diese schreiben sich in diese Kategorie ein.“



Ihrerseits bestand Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović auf die Entwicklung der Infrastruktur in der Region. Es ist ein Muss für unsere Staaten, damit sich nicht ein zweiphasen-Europa entwickelt, sondern ein Europa, dass an die Stärkung seiner Position und an wirtschaftliche Entwicklung für all seine Mitglieder denkt.“ — schlussfolgerte das Zagreber Staatsoberhaupt, bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Klaus Iohannis.



Zur Unterstützung dieser Aussagen waren die Beispiele, die Präsident Iohannis gab, schlüssig: Wenn jemand versuchen würde, mit dem Auto über Bulgarien bis nach Polen zu reisen, würde dieser feststellen, dass der Weg sehr lange dauert und recht umständlich ist. Dasselbe gilt auch für die Fahrt mit der Eisenbahn. Auch im Energiebereich gibt es Ost-West-Initiativen, aber weniger Nord-Süd-Initiativen. Somit ist der Zweck des Gipfels Initiative der drei Meere“ der Bau von Stra‎ßen-, Einsenbahn- und Energieverbindungen zwischen der Adria, dem Schwarzen Meer und dem Ostsee.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company