RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien und die internationale Sicherheit

1364 rumänische Militärs werden nächstes Jahr in den NATO-Kriegstheatern tätig sein. Das sind 351 weniger als jetzt und widerspiegelt den Anfang des Rückzugs aus Afghanistan.

Rumänien und die internationale Sicherheit
Rumänien und die internationale Sicherheit

, 05.08.2013, 13:57

In Afghanistan hat das rumänische Infanterie-Bataillon 151– die schwarzen Wölfe – die Verantwortung in der Provinz Zabul vom Infanterie-Batallion 32– die gelben Skorpione — übernommen. Die neue Mission wird sechs Monate dauern. Für die schwarzen Wölfe ist das die dritte Mission in Afghanistan. Sie werden als einziges Manöver-Bataillon innerhalb der 3. Duke-Brigade der 1. amerikanischen Division tätig sein. Ihr Kommandeur, Oberstleutnant Sergiu Mungiu beschreibt kurz die Mission der rumänischen Militärs:




“In erster Reihe werden wir zusammen mit den lokalen Behörden versuchen ihnen zu helfen, um den Lebensstandard zu verbessern und eine möglichst würdige Existenz für die lokale Bevölkerung in Afghanistan zu sichern. Ein anderer Teil unserer Arbeit betrifft die Ausbildung der afganischen Polizei, damit diese dann unabhängig Patrouille -und Kampfmissionen erfüllen kann. Für diese Mission haben wir uns folgende Ziele gesetzt: in erster Reihe erfolgreich die Mission, die wir bekommen haben, zu erfüllen und alle gesund nach Hause zurückzukehren.”




Die rumänischen Militärs werden, so wie auch bis jetzt, ständig mit den afghanischen Sicherheitskräften zusammen arbeiten. Sie werden mit diesen ihre Kenntnisse im Bereich der Human Ressourcen, Logistik und Instandhaltung und Reparatur der Wagen und der Kommunikationsmittel teilen.




Der Kalender des Obersten Verteidigungsrates sieht für nächstes Jahr den Beginn des Rückzugs der rumänischen Kräfte aus Afghanistan. In den letzten 11 Jahren hat die rumänische Armee in Afghanistan 20 Soldaten verloren. Seitdem man den Rückzug aus Afghanistan beschlossen hat, wird immer mehr über die Notwendigkeit die afghanische Armee nach dem Rückzug Ende 2014 zu unterstützen, diskutiert.




Ein Bericht des Pentagons macht darauf aufmerksam, dass ein vollständiger Rückzug, so wie er vom Weissen Haus unterstützt wird, die Fortschritte der afghanischen Armee gefährdet. Die afghanischen Sicherheitskräften würden eine lange Periode nach 2014 Beratung und Unterstützung, inklusive finanzielle Unterstützung brauchen, so der Bericht. Die weitere Präsenz von Militärs, auch von 200 rumänischen Soldaten, nach 2014 in Afghanistan ist jedoch von der Unterzeichnung zwischenstaatlicher Abkommen abhängig. Ein Beweis dafür, dass der Terrorismus nach wie vor die Menschheit gefährdet, ist auch die jüngste Entscheidung der USA, Frankreichs, Deutschlands und Grossbritaniens zeitweilig ihre Botschaften in Konfliktgebieten in Afrika und Asien zu schliessen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company