RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien startet in den Wahlkampf

In Rumänien beginnt am Freitag offiziell der Wahlkampf für die Kommunal- und Europawahlen, und zum ersten Mal werden im Ausland mehr als neunhundert Wahllokale eingerichtet.

www.facebook.com/AutoritateaElectoralaPermanenta
www.facebook.com/AutoritateaElectoralaPermanenta

und , 09.05.2024, 18:29

In genau einem Monat werden die Rumänen voraussichtlich ihre Vertreter für das Europäische Parlament sowie die künftigen Bürgermeister, Gemeinde- und Kreisräte wählen. Der Wahlkampf für die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni beginnt offiziell am Freitag. Während die rumänischen Bürgerinnen und Bürger bei den Europawahlen überall im Land oder im Ausland ihre Stimme abgeben können, können sie bei den Kommunalwahlen ihr Wahlrecht nur in den Bezirken ausüben, in denen sie ihren Wohnsitz oder ihren Aufenthaltsort haben. Die Kandidaturen für die verbleibenden endgültigen Kommunalwahlen werden sowohl am Sitz der Kreiswahlbüros als auch am Sitz des Zentralen Wahlbüros und auf der Website der Ständigen Wahlbehörde veröffentlicht. Nach dem Druck der Stimmzettel wird ein Muster davon veröffentlicht, damit sich die Bürger mit ihnen vertraut machen und ihre politischen Kandidaten erkennen können, für die sie sich entscheiden, und so in Kenntnis der Sachlage wählen können – erklärte der Präsident der Ständigen Wahlbehörde , Toni Greblă.

Um die Dinge zu verdeutlichen, erklärte er auch, wie die Menschen, die am Wahltag zu Hause oder an ihrem Wohnsitz sind, ihre Stimme für die lokalen Mandatsträger abgeben können. Toni Greblă : „Rumänische Bürger, die ihren Wohnsitz im Land haben, können nur in dem Wahllokal wählen, dem sie zugewiesen sind – bei Kommunalwahlen. Bürger, die ihren Wohnsitz an einem anderen Ort als dem haben, an dem sie in den ständigen Wählerlisten eingetragen sind, können nur unter der Bedingung wählen, dass der Wohnsitz, oder der Aufenthalt, damit es jeder versteht, mehr als 60 Tage vor dem Datum des 9. Juni registriert wurde.“

Diejenigen, die am 9. Juni zur Wahl gehen, erhalten fünf Stimmzettel – vier für die lokalen Mandatsträger und einen Stimmzettel für die Liste oder den unabhängigen Kandidaten für die Wahlen zum Europäischen Parlament. Toni Greblă erklärte, dass die Neuheit bei den Wahlen zum Europäischen Parlament darin besteht, dass für alle wahlberechtigten Rumänen etwa 900 Wahllokale im Ausland eingerichtet werden.

Toni Greblă : „Für die Wahlen zum Europäischen Parlament gibt es nur einen Wahlbezirk auf Landesebene und nur eine Kandidatenliste für die Wahlen zum Europäischen Parlament für jeden politischen Mitbewerber. Es handelt sich also um einen Stimmzettel, der sowohl für die Bürger, die in Rumänien wählen, als auch für diejenigen, die im Ausland wählen, identisch ist, unabhängig davon, wo sie ihren Wohnsitz oder Aufenthalt haben. Es ist wichtig, dass es sich um rumänische Staatsbürger handelt, die das Wahlrecht haben.“

Toni Greblă hat auch eine Reihe von Klarstellungen zur Wahlanzeige gemacht und erklärt, dass die Nichteinhaltung der Regeln die Bestrafung der Schuldigen nach sich ziehen wird. Und die Europäische Kommission hat eine Kampagne gestartet, um die Bürgerinnen und Bürger vor den Risiken der Desinformation zu warnen und ihnen zu zeigen, wie man sie bekämpfen kann. Darüber hinaus bietet eine neue Webseite Zugang zu allen nützlichen Informationen in diesem Zusammenhang.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company