RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO

Rumänien werde weiterhin dazu beitragen, die globale Sicherheit und demokratische Werte zu fördern, erklärt Interim-Präsident Ilie Bolojan anlässlich des 21. Jahrestages des NATO-Beitritts. Es handelte sich um einen wichtigen Moment, der die Sicherheit und Stabilität unseres Landes gefestigt habe. Dies sei insbesondere der Unterstützung durch die Vereinigten Staaten zu verdanken, der wichtigsten Kraft innerhalb der Allianz, ergänzte Ilie Bolojan.

sursă foto: mapn
sursă foto: mapn

, 31.03.2025, 13:23

Der Interimspräsident erinnerte daran, dass 2025 auch das 145-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zu den USA gefeiert werde, einem „vertrauenswürdigen Freund“. Die Beziehungen zwischen beiden Staaten wurden bereits 1997 auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft gehoben. Am 29. März 2004 trat Rumänien der NATO offiziell bei, indem es die Ratifizierungsurkunden beim US-Außenministerium, dem Verwahrer des Nordatlantikvertrages, hinterlegte. Die Einladung zum Beitritt war auf dem Gipfel in Prag 2002 ausgesprochen worden und stellte das Ergebnis eines breiten politischen Konsenses auf nationaler Ebene dar, ergänzt durch militärisches Engagement in Einsatzgebieten.

 

Nach dem NATO-Beitritt begann die Modernisierung der rumänischen Streitkräfte. Die überholten russischen MIG-Kampfflugzeuge wurden durch wesentlich leistungsfähigere amerikanische F-16 ersetzt. Darüber hinaus plant Bukarest auch die Anschaffung von F-35-Flugzeugen. Die USA und andere NATO-Länder investierten Hunderte Millionen Euro in die Modernisierung rumänischer Militärstützpunkte. Dabei wurden Start- und Landebahnen gebaut oder erneuert, Hangars errichtet sowie Infrastruktur, Versorgungszentren und viele weitere Einrichtungen geschaffen. Im April 2008 war Bukarest Gastgeber des NATO-Gipfels. Es war das größte außenpolitische Ereignis, das jemals von Rumänien organisiert wurde, sowie der bis dahin größte Gipfel in der Geschichte der NATO.

 

Nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland im Jahr 2014 wurde die Unterstützung für Rumänien immer wichtiger. In Deveselu (im Süden des Landes) platzierten die USA 2016 einen Teil ihres Raketenabwehrsystems, das später in das Raketenabwehrsystem der NATO integriert wurde. Der Status Rumäniens als NATO-Mitglied an der östlichen Grenze des Militärbündnisses hat das Land zu einem wichtigen Verbündeten für die anderen Mitglieder gemacht. Die Allianz wählte Rumänien als Standort für vier wichtige NATO-Einrichtungen aus, darunter drei Kommandozentralen.

 

Die Invasion der Ukraine durch Russland im Februar 2022 veranlasste die NATO, auch in Rumänien unverzüglich eine Kampfgruppe zu bilden, bestehend aus Soldaten verschiedener Bündnisarmeen. Aktuell haben die USA ein umfassendes Modernisierungsprojekt für den Militärstützpunkt Mihail Kogălniceanu (im Südosten Rumäniens) begonnen. Dieser soll zur größten NATO-Basis auf dem europäischen Kontinent ausgebaut werden. Im Laufe der Zeit haben sich Rumänen – sowohl Zivilisten als auch Militärangehörige – als bedeutende Akteure innerhalb der NATO etabliert. Ein besonders aussagekräftiges Beispiel ist Mircea Geoană, ehemaliger Außenminister, der von 2019 bis 2024 stellvertretender Generalsekretär der Allianz war. Die NATO wurde 1949 gegründet, Schweden ist das jüngste Mitglied, das 2024 der Allianz beigetreten ist. Derzeit hat die NATO 32 Mitgliedsstaaten.

Stichworte:
Bogdan Despescu (Foto captura video)
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
Exercițiului multinațional SEA SHIELD 25
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen
Şedinta CSAT (sursă foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Nach den nicht abgeschlossenen Wahlen im letzten Jahr befinden wir uns in einer komplizierten Situation, in der ein starkes Misstrauen sowohl...

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 28 März 2025

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Das erste Gesetz erlaubt es, Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen und nicht unter Kontrolle gebracht werden können,...

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und...

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Haushaltsdefizit: Rumänien reduziert öffentliche Ausgaben

Das wachsende Haushaltsdefizit Rumäniens hat die Regierung in Bukarest dazu veranlasst, entschlossene Maßnahmen zur Senkung der Ausgaben für den...

Haushaltsdefizit: Rumänien reduziert öffentliche Ausgaben
RRI Aktuell Mittwoch, 26 März 2025

Neptun Deep: Meilenstein der Energiesicherheit

Die Unternehmen Romgaz und OMV Petrom haben mit den Bohrungen zur Erschließung und Förderung von Erdgas im Neptun-Deep-Perimeter begonnen. Dieses...

Neptun Deep: Meilenstein der Energiesicherheit
RRI Aktuell Dienstag, 25 März 2025

Eurobarometer-Umfrage 2025: Lebenshaltungskosten für Rumänen wichtiger als Sicherheit

Trotz eines großen Konflikts an der östlichen Grenze, der selbst weit entfernte europäische Staaten alarmiert und dringende Maßnahmen zur...

Eurobarometer-Umfrage 2025: Lebenshaltungskosten für Rumänen wichtiger als Sicherheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company