RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien: Seit 15 Jahren in der NATO

Im März 2004 fand größten Ostausweitung in der Geschichte der Nordatlantischen Allianz statt.

Rumänien: Seit 15 Jahren in der NATO
Rumänien: Seit 15 Jahren in der NATO

, 01.04.2019, 14:00

Für fast ein halbes Jahrhundert fest umschlossen im sowjetischen Block, konnten die Rumänen ihren westlichen Traum erst in den Anfangsjahren unseres Jahrtausends, gegen Ende der postkommunistischen Phase verwirklichen. Rumänien wurde 2007 in die EU aufgenommen, drei Jahre also, nach dem es der Nordatlantischen Allianz beigetreten war. Das war im März 2004, dem Zeitpunkt ihrer grö‎ßten Ostausweitung. Die Zahl der Mitgliedstaaten stieg von 19 auf 26. Zuvor, auf dem NATO-Gipfel im November, in Prag, hatten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien die Einladung erhalten der erfolgreichsten politischen und militärischen Allianz der Geschichte beizutreten. Es war das Ende eines Weges, den Rumänien mit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zur NATO, im Oktober 1990 angetreten hat und der mit den drei Jahre später eingereichten Beitrittsantrag fortgesetzt worden war.



Im Inneren von politischen Auseinandersetzungen zerfressen, hatten die rumänischen Politiker und die Öffentlichkeit zu einem bemerkenswerten Konsens gefunden. Links- oder rechtsorientiert, an der Macht oder in der Opposition, alle Parteien haben sich um das Ziel des EU- und NATO-Beitritts gescharrt, die einzige Garantie für Wohlstand und Sicherheit. Staatschef zum Zeitpunkt des Beitritts war der ex-kommunistische Minister Ion Iliescu, der in Moskau studiert hatte und bezichtigt wurde ein Russland-Freund zu sein. 1994, war Rumänien das erste Land, das an dem Programm Partnerschaft für Frieden“ teilgenommen hat, das eine wichtige Rolle in der Vorbereitung des NATO-Beitritts gehabt hat. Es folgte eine kalte Dusche auf den Gipfel in Madrid, im Jahre 1999, als aus dem ex-kommunistischen Osten lediglich Tschechien, Polen und Ungarn eine Beitrittseinladung erhalten haben. Politische und militärischen Experten waren damals der Meinung,


Rumänien habe um Haaresbreite den Beitritt verfehlt und werde als Erstes bei der nächsten Beitrittsrunde aufgenommen werden. Die geostrategische Bedeutung, das beachtliche militärische Potenzial und eine durch und durch prowestlich Einstellung der Bevölkerung, konnten nicht von der Hand gewiesen werden.



Die Nato-Mitgliedschaft wurde mit einer strategisch privilegierten Partnerschaft zwischen Bukarest und Washington untermauert. In Rumänien haben die Amerikaner heute Kommandostellen und einen Raketenabwehrstützpunkt, rumänische Soldaten nehmen an der Seite der amerikanischen an internationalen Einsätzen und Übungen teil. Der jetzige Verteidigungsminister Gabriel Leş betonte, Rumänien ist jetzt militärisch viel besser aufgestellt als vor 15 Jahren. Ca. ein Tausend Soldaten nehmen gegenwärtig an internationalen Einsätzen teil. Mit 2.500 waren es in den letzten Jahren erheblich mehr als heute. Bei den Einsätzen haben 29 rumänische Soldaten ihr Leben gelassen, 180 wurden verletzt. Der Minister fugte hinzu, im Kriegsfall habe die rumänische Armee ausreichend viele Waffen und Munition, um bis zum Einsatz der Partner Widerstand leisten zu können.

avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
Die Ungheni-Brücke über den Prut wird im kommenden Herbst fertiggestellt (FOTO Facebook/Sorin Grindeanu)
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company