RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien: Problemstaat trotz Korruptionsbekämpfung

Obwohl die Staatsanwälte der rumänischen Antikorruptionsbehörde DNA die Augiasställe der einheimischen Politik unermüdlich ausmisten, gilt Rumänien nach wie vor als eines der korruptesten Mitgliedsländer der Europäischen Union.

Rumänien: Problemstaat trotz Korruptionsbekämpfung
Rumänien: Problemstaat trotz Korruptionsbekämpfung

, 04.12.2014, 14:08

Wie jedes Jahr hat Transparency International auch für 2014 eine Weltrangliste korrupter Staaten vorgelegt. Dabei wird, wohlgemerkt, nicht die Korruption selbst gemessen, sondern die Wahrnehmung der Korruption bei Experten und Unternehmern. Wie auch 2013 landet Rumänien auf Platz 69 von 175 Ländern. Zwei Drittel der Weltstaaten kommen im Ranking auf unter 50 Punkte. Zu ihnen gehört auch Rumänien, das mit 43 Punkten mit Bulgarien, Griechenland und Italien gleichauf liegt und somit zu den korruptesten EU-Ländern gehört. Die stellvertretende Vorsitzende des rumänischen Ablegers von Transparency International, Iulia Coşpănaru, findet nicht nur die Position auf der Liste besorgnisserregend. Bedenklich ist, dass Rumänien zum zweiten Jahr in Folge EU-Schlusslicht ist: “Dass wir konstant auf die gleiche Punktezahl kommen, ist ein Alarmsignal. Aber wir müssen berücksichtigen, dass in den vielen Wahlkämpfen wiederholt auf korrupte Politiker hingewiesen wurde – das rechtfertig im Endeffekt diese Wahrnehmung in der Öffentlichkeit,” glaubt die Expertin von Transparency International.



Die Behörden ermittelten gegen Dutzende von gewesenen und amtierenden Ministern, Abgeordneten, Bürgermeistern, Präsidenten von Kreisräten – auf allen Seiten der Politik. Viele wurden verhaftet, angeklagt, zu Bewährungs- oder zum Teil langen Freiheitstrafen verurteilt. Der dem Staat entstandene Schaden geht in die dreistelligen Millionenbeträge. Wie ein Eurobarometer zu diesem Thema zeigt, begrü‎ßen die Bürger das Vorgehen gegen die Korruption in der Politik — im Vergleich zum europäischen Durschschnitt gäbe es ausreichend erfolgreiche Ermittlungen. Iulia Coşpănaru zufolge sei das aber noch immer nicht genug: “Wir sind 20 Punkte im Rückstand zum Durchschnitt der europäischen Länder. Dass die Messlatte hoch angebracht ist, lässt sich dadurch erklären, dass auch die Staaten mit der höchsten Punktezahl in Europa liegen. In der Regel kommen die skandinavischen Länder auf den höchsten Stand. Andererseits gibt es Korruption überall, nur erscheint sie in unterschiedlicher Form. Weil der Staat in diesen Ländern hochwertige öffentliche Dienste bereitsstellt, nehmen die Bürger die Korruption ganz anders wahr als bei uns,” stellt die Nummer zwei von Transparency International in Rumänien fest.



Die Organisation weist darauf hin, dass schlecht ausgestattete Schulen, gefälschte Arzneien und Stimmkauf bei Wahlen nur ein geringer Teil der Konsequenzen der Korruption in der Verwaltung sind. Bestechung und faule Abmachungen nehmen nicht nur den gesellschaftlich verwundbaren Menschen Ressourcen weg, sondern untergraben auch die Justiz und das Vertrauen in Regierung und Spitzenpolitik


(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company