RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien diversifiziert seine Energiequellen

Rumänien wird im nächsten Winter Erdgas auch aus anderen Quellen beziehen, unter anderem aus dem Schwarzen Meer.

Rumänien diversifiziert seine Energiequellen
Rumänien diversifiziert seine Energiequellen

, 23.03.2022, 22:35


Infolge des Angriffskrieges in der Ukraine hat die internationale Gemeinschaft in den letzten Wochen harte wirtschaftliche und finanzielle Sanktionen gegen Russland verhängt. Einige Länder widersetzten sich lange, denn sie sind stark von russischem Gas abhängig und befürchten nun, dass Moskau bei einem möglichen Embargo den Gashahn zudrehen könnte. Zu den wichtigsten Importeuren von russischem Gas gehören Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, Ungarn, die Tschechische Republik und die Slowakei. Unter diesen Umständen ist die Verringerung der russischen Gasimporte für die Länder, die am stärksten von einer möglichen Versorgungsunterbrechung betroffen sind, besonders bedrohlich.




Die Europäische Kommission schlug vor, die russischen Gasbezüge um zwei Drittel zu reduzieren und die Abhängigkeit von russischen Brennstofflieferungen deutlich vor 2030 zu beenden. Sie forderte die Mitgliedstaaten au‎ßerdem auf, bis November 90 % ihrer Gasvorräte für den nächsten Winter zu sichern, und erwägt eine Deckelung der Gas- und Strompreise. Die US-Energieministerin Jennifer Granholm kündigte an, dass die Internationale Energieagentur Ma‎ßnahmen vorbereitet, um die Abhängigkeit Europas von russischem Gas zu verringern. Die Vereinigten Staaten griffen bereits auf ihre strategischen Ölreserven zurück, um die Nachfrage in Europa zu stützen, und forderten andere Förderländer auf, dasselbe zu tun.




Unter den EU-Staaten ist Rumänien glücklicherweise das Land, das am wenigsten auf russisches Gas angewiesen ist. Es ist der zweitgrö‎ßte Öl- und Gasproduzent in der Union, verfügt über gro‎ße unerschlossene Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer und hat die Fähigkeit, auch Schiefergas zu fördern. Analysten zufolge haben fehlende strategische Visionen und Rechtsunsicherheit dazu geführt, dass diese Reserven bisher nicht genutzt wurden, obwohl sie Rumänien in die Lage versetzen würden, energieunabhängig zu sein und sogar Energie zu exportieren. Der rumänische Resort-Minister, Virgil Popescu, verspricht nun, dass eine zusätzliche Milliarde Kubikmeter Erdgas – was 10 % des rumänischen Gasverbrauchs entspricht – bereits in diesem Jahr aus der Ausbeutung eines kleineren Schwarzmeerfeldes durch die Ölgesellschaft Black Sea Oil&Gas flie‎ßen könnte. Er sagte aber auch, dass Neptun Deep, das grö‎ßte im Schwarzen Meer entdeckte Erdgasfeld mit geschätzten Reserven von 100 Milliarden Kubikmetern, nicht vor 2026 in Betrieb gehen kann. Virgil Popescu versicherte, dass die Änderungen am Offshore-Gesetz bis Ende dieser Legislaturperiode vom Parlament verabschiedet werden. Man überlege, so Popescu, dass 60 % der Gewinne aus der Erdgasförderung im Schwarzen Meer an den rumänischen Staat und die restlichen 40 % an ausländische Investoren gehen könnten.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company