RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien am Nationalfeiertag

Der 1. Dezember wurde nach der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 zum Nationalfeiertag Rumäniens erklärt.

Rumänien am Nationalfeiertag
Rumänien am Nationalfeiertag

, 02.12.2019, 16:17

Er markiert den Abschluss des Prozesses der Schaffung des rumänischen Einheitsnationalstaates im Jahr 1918, als alle Provinzen mit einer mehrheitlich rumänischsprachigen Bevölkerung aus den benachbarten multinationalen Imperien im einem Land mit der Hauptstadt in Bukarest vereint wurden. Laut Präsident Klaus Iohannis ist dies die emotionalste Feier der rumänischen Nation, ein Symbol der Freiheit, ein Fest der Demokratie, der Grundrechte und -freiheiten.



Am 1. Dezember fand die traditionelle Militärparade am Triumphbogen in Bukarest statt, an der Tausende von Menschen teilnahmen, darunter wichtige politische Führer und verschiedene Persönlichkeiten der rumänischen Gesellschaft. Bei der Parade waren rund 4.000 rumänische Militärs und Experten sowie Soldaten aus über 20 Alliierten- oder Partnerstaaten dabei, au‎ßerdem 50 Flugzeuge und über 200 Militärfahrzeuge. Präsident Iohannis, der der Parade beiwohnte, veranstaltete zu einem späteren Zeitpunkt einen Empfang im Cotroceni-Palast anlässlich des Nationalfeiertags. Präsident Iohannis erinnerte daran, dass Rumänien in diesem Jahr auch drei Jahrzehnte seit der Revolution im Dezember 1989 feiert. Er sagte anschlie‎ßend, dass die Rumänen die Demokratie auf der Stra‎ße und auch in den Wahllokalen verteidigten, und fügte hinzu, dass er sich wünschte, dass alle Rumänen, die jetzt im Ausland leben, nach Hause zurückkehren. „Die Vereinigung ist unser Feiertag, ein Fest für uns alle, egal wo wir sind. Ich wünsche allen Rumänen, die jetzt in verschiedenen Teilen der Welt leben, eine Rückkehr nach Hause; und wenn sie zurückkommen, möchte ich, dass sie hier ein funktionierendes Rumänien finden, ein normales Land, das ihnen die Chance auf eine bessere Zukunft geben und einen angemessenen Lebensstandard gewährleisten sollte. Ich glaube, das kann eines Tages wahr werden, und es liegt an uns, dies zu ermöglichen.“



Feierlichkeiten fanden auch in Alba Iulia, in Zentralrumänien, statt – unter dem Motto „Das erste Jahr eines neuen Jahrhunderts“. Nach Alba Iulia, der Stadt, wo 1918 die Vereinigung besiegelt wurde, ging der liberale Premierminister Ludovic Orban.



Im Dom der Vereinigung fand ein Gottesdienst mit hohen Verantwortlichen der rumänisch-orthodoxen Kirche statt, gefolgt von einer Militärparade mit 1.400 Soldaten und Mitarbeitern des Innenministeriums. Der Nationalfeiertag wurde in allen Städten Rumäniens und auch im Ausland begangen. Die rumänischen Soldaten, die an den Einsatzorten in Afghanistan, dem Westbalkan, Mali und Irak, aber auch in Polen stationiert sind, nahmen auch an militärischen Zeremonien teil.



In Bukarest betonte Senatspräsident Teodor Melescanu in einer Botschaft am Nationalfeiertag, dass dieser Tag die Ideale der Vereinigung, des Wohlstands und der Freiheit, die wir schätzen und unterstützen müssen, in den Vordergrund stellt, um Rumänien stark zu machen. Der Präsident des Abgeordnetenhauses, Marcel Ciolacu, forderte wiederum die Rumänen auf, angesichts der Hindernisse einig zu bleiben, um Rumänien zu seinem verdienten Platz zu verhelfen.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company