RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänen protestieren weiterhin gegen Schiefergasförderung

Im ostrumänischen Pungeşti ist am Sonntag eine Protestaktion gegen Schiefergasförderung organisiert worden. Diesmal erhielt die Aktion die Genehmigung der Behörden.

Rumänen protestieren weiterhin gegen Schiefergasförderung
Rumänen protestieren weiterhin gegen Schiefergasförderung

, 20.01.2014, 14:12

Am Sonntag haben sich im ostrumänischen Pungeşti rund 250 Personen an der Protestaktion gegen Schiefergasförderung beteiligt. Es war die erste Protestaktion im Jahre 2014, die mit der Genehmigung der Behörden organisiert wurde. Die Demonstranten, Dorfbewohner und Umweltaktivisten, riefen Losungen gegen den amerikanische Konzern, gegen die Regierung und Gendarmen. Die Unzufriedenheiten dauern seit Monaten an. Im Dezember haben sogar einige Demonstranten den Hungerstreik angetreten. Projektgegner äu‎ßern sich gegen die möglichen Folgen der Förderung mit der Methode des sogennanten Fracking. Das hydraulische Fracking beeiträchtige die Qualität des Grund- und Oberflächenwassers. Kritiker befürchten zudem, dass durch Bohrungen für Schiefergas Erdbeben ausgelöst werden.



Die Demonstranten meinen, die Prozedur benötige 35 Tausend Kubikmeter Wasser. Luft und Wasser riskieren dadurch verschmutzt zu werden, während die Tier- und Pflanzenwelt sowie bedeutende Agrarflächen zerstört werden. Zu den möglichen Folgen zählen auch Erdrutsch und sogar Erdbeben. Die Bohrungen haben ebenfalls negative Auswirkungen auf die Gesundheit, weil die gebrauchte Flüssigkeit hunderte chemische Substanzen enthalte. Davon seien zig sehr giftig.




Natürlich gibt es auch Argumente für die Schiefergasförderung und zwar spricht man über energetische Unabhängigkeit, die für die rumänische Regierung eine strategische Priorität ist. Chevron hat Anfang Oktober die Genehmigung erhalten, die erste Tiefbohranlage in Rumänien aufzustellen. Die Zahl der Gendarmen wurde am Sonntag aufgestockt, während der Verkehr auf der Landstra‎ße zwischen Siliştea und Pungeşti eingeschränkt wurde.




Der US-Konzern reichte Anfang Dezember eine Beschwerde bei der Polizei ein, nachdem Demonstranten den Zaun um das im Besitz des US-Konzerns befindliche Grundstück niedergerissen und Bohrvorrichtungen beschädigt haben. Die Polizei hat damals die Gründung einer Sicherheitszone beschlossen. In einer offiziellen Pressemitteilung betonte der US-Konzern, er beachte die Meinungsfreiheit, dieses Recht müsse dennoch gesetzmä‎ßig ausgeübt werden. 37 Personen werden zur Zeit strafrechtlich verfolgt.




Diesmal verliefen die Protesaktionen friedlich. Die Demonstranten erklärten, sie werden ihre Protestaktionen nicht aufgeben, sondern werden eine Nichtregierungsorganisation gründen, damit das Problem von einer Instanz gelöst wird.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company