RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Republik Moldau: Unklarheit nach den Wahlen

Die Parlamentswahlen in der Republik Moldau haben keine Klarheit gebracht.

Republik Moldau: Unklarheit nach den Wahlen
Republik Moldau: Unklarheit nach den Wahlen

, 26.02.2019, 14:40

Rumänien hat das Ergebnis der Parlamentswahlen in der Republik Moldau mit Vorsicht zur Kenntnis genommen. Nach Einschätzung des rumänischen Au‎ßenministeriums wurden bei der Wahl die Grundrechte respektiert. Jetzt sei es wichtig, dass die den Wahlen folgenden Schritte, die demokratischen Grundwerte respektieren, die für Stabilität und Beibehaltung der europäischen Perspektive wichtig sind, hie‎ß es weiter in einer Mitteilung des Au‎ßenministeriums. Denn, einzig diese Werte vermögen es die Hoffnung der Bevölkerung nach Wohlstand zu erfüllen, wird weiter aufgeführt. Die Mitte-Rechts-Opposition in Bukarest geht härter mit den Ergebnissen der Wahl vor Gericht. Der PNL-Abgeordnete, Matei Dobrovie schätzt, die Wahlen waren weder frei, noch korrekt und auch nicht demokratisch. Er wei‎ßt darauf hin, dass die im Ausland lebenden Moldauer nicht, wie bei den vorangegangenen Wahlen, mit dem Personalausweis wählen durften. Auch seien die Stimmen von Zig Tausend Menschen aus der prorussischen Region Transnistrien gekauft worden. Die Ko-Vorsitzende des moldauischen Anti-Korruptionsbündnisses ACUM, Maia Sandu, sprach von der undemokratischsten Wahl in der Geschichte des Landes”.



Die Wahl hat die Partei der Sozialisten“ (PSRM), die dem prorussischen Staatspräsidenten Igor Dodon nahesteht gewonnen, mit 35 von insgesamt 101 Parlamentssitzen. Die Demokratische Partei des Oligarchen Vladimir Plahotniuc erhielt 30 Sitze und das Anti-Korruptionsbündnis ACUM, das für eine Demokratisierung des Landes und eine EU-Integration eintritt, kam auf 26 Sitze. 7 Mandate erhielt die Partei Sor des israelisch-moldauischen Geschäftsmannes und Oberbürgermeisters der Stadt Orhei, Ilan Sor. Der wurde in erster Instanz zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, weil er einer der Organisatoren des sogenannten Milliardenraubes gewesen sein soll. Dabei verschwanden in Jahre 2014 knapp eine Milliarde Dollar aus drei moldauischen Banken. Im moldauischen Parlament werden noch 3 unabhängige Abgeordnete vertreten sein. Nicht mehr vertreten sind die Kommunistische Partei und die Parteien, die sich für die Wiedervereinigung mit Rumänien stark gemacht haben.



Angesichts des Wahlergebnisses, das keine starke politische Kraft hervorgebracht hat, hat Landespräsident Dodon erklärt, er werde vorgezogene Wahlen einleiten, wenn keine Regierungskoalition zustande kommen sollte. Plahotniuc, der mutmassliche Strippenzieher der Politik in Chisinau, hat sich bereit erklärt mit allen Parteien zu verhandeln. Beobachter der politischen Szene in der Republik Moldau gehen davon aus, dass er sich eine Mehrheit wird erkaufen können.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company