RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung verlängert erneut Warnzustand

Die Regierung in Bukarest hat inmitten der Coronavirus-Pandemie beschlossen, den herrschenden Warnzustand um 30 Tage zu verlängern.

Regierung verlängert erneut Warnzustand
Regierung verlängert erneut Warnzustand

, 15.10.2020, 12:39

Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie steht die ganze Welt vor Herausforderungen, für die sie versucht, optimale Lösungen zu finden, denn es ist schwer abzuschätzen, wann die Gefahr, die das Leben aller verändert hat, vorüber sein wird. Die von diesem Virus verursachten Auswirkungen sind im Gesundheitssystem, aber auch in der Wirtschaft, auf dem Arbeitsmarkt oder in zwischenmenschlichen Beziehungen sichtbar. Die Geschwindigkeit, mit der sich das neue Coronavirus ausbreitet, und seine schädlichen Folgen haben die Regierung von Bukarest dazu bewogen, am Donnerstag den Warnzustand um weitere 30 Tage zu verlängern, um die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu verhindern und zu bekämpfen.



Der Warnzustand, der viermal um weitere 30 aufeinanderfolgende Tage verlängert wurde, wurde Mitte Mai eingeführt, nachdem der Notstand für zwei Monate, beginnend am 16. März, ausgerufen worden war. Der am Mittwoch verabschiedete Regierungsbeschluss sieht vor, dass die Schutzmaske in überfüllten Räumen, in Gebieten mit einer Inzidenz von null bis drei Infektionen pro tausend Einwohner und 50 Meter vom Eingang der Schulen entfernt getragen werden muss, und in Gebieten mit einer Inzidenz von mehr als drei Promille ist das Tragen der Maske in allen offenen Räumen obligatorisch.



Die Behörden in Bukarest gaben auch die Bedingungen bekannt, unter denen die Restaurants und Aufführungssäle betrieben werden können. Der Staatssekretär im Innenministerium Raed Arafat stellte klar: Von null bis 1,5 Promille Inzidenz – Restaurants, Cafés, Kinos werden mit 50% Kapazität betrieben. Zwischen 1,5 und 3 Promille – mit 30% Kapazität, und bei mehr als drei Promille, dann werden sie leider geschlossen.“



Das Verbot, private Veranstaltungen mit einer gro‎ßen Teilnehmerzahl zu organisieren, wird aufrechterhalten, fügte Raed Arafat hinzu. Au‎ßerdem können die Veranstaltungen des parlamentarischen Wahlkampfes mit maximal 20 Personen im Inneren und maximal 50 Personen drau‎ßen organisiert werden. Der Staatssekretär im Innenministerium, Raed Arafat, sagte auch, dass es obligatorisch sei, das Personal der Wohnheime einmal wöchentlich durch die Direktionen für öffentliche Gesundheit zu testen.



Unterdessen müssen Bürger, die für drei Tage nach Rumänien kommen, einen negativen Test vorführen, und wenn sie länger bleiben, werden sie für 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Die Liste der gefährdeten Länder umfasst die Vereinigten Staaten, Spanien, Frankreich, die Niederlande, das Vereinigte Königreich und Belgien.



Kürzlich wurden neue Negativrekorde im Kampf gegen das neue Coronavirus in Rumänien registriert, wo innerhalb von 24 Stunden bereits über 4.000 neue Infektionsfälle bestätigt wurden. Hunderte von Patienten werden auf die Intensivstation eingewiesen, und jeden Tag verlieren Dutzende Rumänen den Kampf mit dem gefürchteten Virus.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
(Foto: pixabay.com)
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company