RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung verhandelt mit Gewerkschaften im Bildungs- und Gesundheitswesen

Die rumänischen Beschäftigten in den Bereichen Bildung und Gesundheit fordern höhere Löhne.

Regierung verhandelt mit Gewerkschaften im Bildungs- und Gesundheitswesen
Regierung verhandelt mit Gewerkschaften im Bildungs- und Gesundheitswesen

, 24.05.2023, 11:07


Die rumänische Regierung befindet sich in einer schwierigen Lage: Sie steht unter dem Druck der Gewerkschaften des Bildungs- und des Gesundheitswesens, die deutliche Lohnerhöhungen fordern, und des übermäßigen Haushaltsdefizits, das über der in der Europäischen Union zulässigen Grenze liegt.




Die Lehrer und andere Angestellte befinden sich seit Montag in einem Generalstreik, der sich über Wochen hinziehen und die nationalen Prüfungen gefährden könnte. Bisher sind die Verhandlungen erfolglos geblieben. Die Lehrer fordern von den Behörden eine Erhöhung ihrer Gehälter. Schüler und Elternvertreter führten ebenfalls Gespräche mit der Regierung. Sie unterstützen die Forderungen der Lehrer, sind aber besorgt über die bevorstehenden Prüfungen am Schuljahresende. Die Exekutive sagt, sie könne das Problem durch die Verabschiedung eines Gehaltsgesetzes lösen. Lehrer sind der Versprechungen überdrüssig und fordern ein Gesetz zur Erhöhung aller Gehälter im Bildungswesen, bis das Parlament ein neues Gehaltsgesetz ausgearbeitet hat. Die Gewerkschaften fordern, dass nicht nur die Gehälter der angehenden Lehrer erhöht werden, sondern auch die aller Lehrer. Anton Hadăr, Vorsitzender des nationalen Gewerkschaftsverbands Alma Mater, schätzt die Anzahl der Betroffenen auf etwa 260.000. Leider konnten wir keinen Vorschlag erhalten, mit dem wir zufrieden sind. Langfristige Lösungen, d. h. das künftige Lohngesetz, werden hinausgezögert. Ich garantiere Ihnen, dass es diese Woche einen Streik geben wird, und ich denke, es wird ein langer Streik sein.“




Auch im Gesundheitssektor nimmt die soziale Temperatur zu. Aus Unzufriedenheit über die Anwendung des Gesetzes über die Einheitslöhne haben die Gewerkschafter des Sanitas-Verbandes Streikposten vor dem Gesundheitsministerium aufgestellt. Leonard Bărăscu, Vorsitzender des Sanitas-Verbandes: Der Generalstreik hat keinerlei Auswirkungen auf die Versorgung der Patienten, da diese weiterhin hervorragend erfolgt. Wir müssen einige Operationen absagen, die möglicherweise für chronisch Kranke sind, und einige Termine verschieben, die auch abgesagt und um einige Tage verschoben werden können.“ Die Beschäftigten des Gesundheitswesens fordern weitere Einstellungen in diesem Bereich, einen Grundlohn, alle Zulagen und Stundensätze für den Bereitschaftsdienst, die nach dem Tariflohn berechnet werden, die Berechnung des Essensgeldes nach dem aktuellen nationalen Bruttomindestlohn und eine ausreichende Finanzierung der Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Am 8. Juni wird ein Warnstreik stattfinden, und für den 15. Juni ist ein Generalstreik geplant.

Avioane de luptă F-35
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Das Außenministerium in Bukarest verurteilt aufs Schärfste den jüngsten unverantwortlichen Angriff der russischen Streitkräfte. Zwei mit...

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt
Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Prioritäten des Interimspräsidenten

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan hat am Mittwoch, dem ersten Tag seiner kurzen Amtszeit, sein erstes Dekret als Staatsoberhaupt...

Prioritäten des Interimspräsidenten
Foto: facebook.com/www.diicot.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 Februar 2025

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst

Rumänien wurde im Jahr 2024, zusammen mit anderen europäischen Staaten, Ziel von „Sabotage“-Aktionen und hybriden Angriffen, die typisch für...

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst
Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 Februar 2025

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte

Klaus Iohannis hat am Mittwoch seine zweite und letzte verfassungsmäßige Amtszeit als Präsident Rumäniens beendet. Ilie Bolojan, der sich –...

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden

    Mehr als 60 Länder von allen Kontinenten haben am Dienstag in Paris eine gemeinsame Erklärung für eine „offene, integrative und...

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

Korruptionsindex 2024

Besorgniserregend für das Jahr 2024 ist die Tatsache, dass das Ausmaß der Korruption weltweit immer noch sehr hoch ist, während die Bemühungen...

Korruptionsindex 2024
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an

    Bei der Ankündigung seines Rücktritts erklärte Iohannis, er habe die Entscheidung getroffen, um das Land nicht in eine politische...

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Der scheidende Präsident Klaus Iohannis hat die Dekrete zur Verkündung des Haushaltsgesetzes 2025 und des Haushaltsgesetzes für die staatliche...

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company