RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung trifft Maßnahmen zur Senkung der Arbeitslosigkeit

Das Kabinett des unabhängigen Premiers Dacian Cioloş hat staatliche Zuschüsse für sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen bereitgestellt und Maßnahmen beschlossen, die zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen sollen.

Regierung trifft Maßnahmen zur Senkung der Arbeitslosigkeit
Regierung trifft Maßnahmen zur Senkung der Arbeitslosigkeit

, 29.09.2016, 14:58

Die Regierung in Bukarest zeigt sich bereit, sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu unterstützen. Das Kabinett des unabhängigen Premiers Dacian Cioloş verspricht Hilfe vor allem den Arbeitslosen, die ihren Wohnort wechseln, um eine Arbeitsstelle zu bekommen. Laut dem Ministerpräsidenten Cioloş habe die Regierung staatliche Zuschüsse und Ma‎ßnahmen bereits gebilligt, die zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen sollen. Zum ersten Mal seien jetzt EU-Fonds und Finanzmittel aus dem Staatshaushalt kohärent angewendet werden, um sich auf den Markt und das Leben rumänischer Bürger real auswirken zu lassen, sagt der Premier Cioloş.



Wer seinen Wohnort um mehr als 50 Km wechseln will, um eine Arbeitsstelle zu bekommen, kann eine Prämie für Arbeitsaufnahme von 12.500 Lei (umgerechnet rund 2.800 Euro) beantragen, so wie auch der Arbeitsminister Dragoş Pâslaru mitteilte. Die Bukarester Regierung zahlt die besagte Prämie in zwei Tranchen aus: 50% bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags und die zweite Hälfte nach 12 Monaten seit Arbeitsaufnahme. Der Arbeitsminister Dragoş Pâslaru mit Einzelheiten: Wir führen eine Prämie von 500 Lei für langjährige Arbeitslose ein, die einen Arbeitsvertrag unterzeichnen. Es gibt auch eine zweite Ma‎ßnahme, die wir als Mobilitätspaket für Umzügler“ bezeichnen. Wir wollen den Begriff Pendelwanderung“ umdefinieren.



Wir führen diese Prämie bei Arbeitsaufnahme ein, die von jedem neuen Angestellten beantragt werden kann, der früher arbeitslos war und von nun an einen Arbeitsplatz annehmen will, der mehr als 15 Km von seinem Wohnort entfernt liegt. Der jeweiligen Person gewähren wir eine Subvention von 0,5 Lei/Km, das hei‎ßt höchstens 55 Lei (umgerechnet rund 12 Euro) pro Tag, die die Kosten für die tägliche Hin-und Rückfahrt zwischen dem Ort des Arbeitsplatzes und dem Wohnsitz decken soll.”



Nur wer mindestens 3 Monate lang seine neue Arbeitsstelle behält, kann die Prämie beantragen. Den Arbeitgebern, die sich dafür offen zeigen, verspricht das Arbeitsministerium ebenfalls Subventionen, sagt Dragoş Pâslaru: “Die beiden Ma‎ßnahmen: die Prämie für Arbeitsaufnahme und das Mobilitätspaket richten wir an Menschen, nicht an Unternehmen. Für Unternehmen stellen wir auch einen Eingliederungszuschuss bereit. Es handelt sich um 900 Lei (rund 20 Euro) pro Monat, die der Arbeitgeber von der rumänischen Regierung 12 bzw. 18 Monate lang erhalten wird, wenn er physisch behinderte Menschen, alleinerziehende Mütter oder Väter oder Personen ab 45 anstellen.” Die besagten Ma‎ßnahmen sollen ab dem 1. Dezember umgesetzt werden. Darüber hinaus, hat die Regierung in Bukarest zum zweiten Mal dieses Jahr weitere 500 Millionen Lei für das Programm Prima Casă“ (Erstes Haus) bereitsgestellt.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company