RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Referendum zur Schwulenehe wirbelt Politszene durcheinander

Das Referendum für ein faktisches Verfassungsverbot der gleichgeschlechtlichen Ehe ist am letzten Wochenende gescheitert – aber es hat dennoch Folgen. Ein Gesetzentwurf über die eingetragene Lebenspartnerschaft wird dem Parlament nächste Woche vorgelegt.

Referendum zur Schwulenehe wirbelt Politszene durcheinander
Referendum zur Schwulenehe wirbelt Politszene durcheinander

, 09.10.2018, 12:39

Nur etwas unter 21% beteiligten sich am Referendum am Samstag und Sonntag, knapp 10% weniger, als es für die Beschlussfähigkeit verpflichtend gewesen wäre. Dass mehr als 90% der Teilnehmer an der öffentlichen Konsultation für eine Neudefinierung der Familie als freier Zusammenschluss zwischen Mann und Frau stimmten, ist dann auch egal. Doch selbst so hat das Referendum Konsequenzen – zum Beispiel Turbulenzen auf der politischen Bühne. Alle Parteien, mit Ausnahme der USR, hatten ihre Unterstützung für die Änderung der Verfassung zum Ausdruck gebracht und im Parlament für das Gesetz zur Novellierung der Verfassung gestimmt.



Die PSD ist die wichtigste Partei der regierenden linksliberalen Koalition. Ihr stellvertretender Vorsitzender Paul Stănescu glaubt, dass das Referendum nicht nur für die Sozialdemokraten, sondern für die ganze Gesellschaft ein Versagen darstellt. „Ich bin enttäuscht über das, was beim Referendum passiert ist. Ich hätte es erwartet, dass sehr viele Rumänien JA sagen. Wir müssen über die sehr niedrige Präsenz diskutieren, um zu sehen, was die Ursache ist. Die gesamte rumänische Gesellschaft hat versagt — die Leute haben sich einfach geweigert, zu wählen.



Das Ergebnis des Referendums spiegelt tatsächlich das mangelnde Interesse der Bürger wider, sagte auch Călin Popescu Tăriceanu, Präsident des Juniorpartners der Koalition, ALDE. Er verkündete, dass seine Partei über das nationale Referendum nicht gro‎ß diskutieren werde — es sei schlie‎ßlich nicht von der ALDE organisiert worden. Stattdessen ist das Referendum wichtigstes Thema bei der stärksten Oppositionspartei, PNL. Mehrere Mitglieder haben Parteichef Ludovic Orban vorgeworfen, die Partei zu einem politischen Scheitern verurteilt zu haben und nicht modernisiert zu haben. Er vertrete eine rückschrittliche Politik, lautet die Kritik. Ludovic Orban weist die Vorwürfe zurück. „Ehrlich gesagt, hätte ich erwartet, dass diese Kollegen die PSD angreifen, weil die Sozialdemokraten das Referendum konfisziert haben. Sie sollten uns im Kampf an allen Fronten gegen die PSD beistehen“, so Orban enttäuscht.



Die USR gilt als Gewinner — die Partei konnte sich überzeugend als modern und fortschrittlich positionieren. Parteichef Dan Barna bedauert die Haltung der Vertreter der Koalition für Familie: nachdem er es geschafft habe, 3 Millionen Unterschriften für das Referendum zu sammeln, werfe der Verein nun die Organisation der Wahl und den Boykott den Parteien vor. Die Rumänen seien aufgefordert worden, ihren Standpunkt zu äu‎ßern, und sie sagten durch das Fernbleiben einfach, dass die Menschen keinen Bedarf am Inhalt der Initiative hatten, so Dan Barna. Die rumänische Patriarchie bestand auf geistiger Einheit der Bürger und verteidigte die traditionelle Familie weiter, nachdem die Volksbefragung widerrufen worden war.



Europaminister Victor Negrescu sagte inzwischen, dass eine Gesetzesvorlage zur eingetragenen Lebenspartnerschaft fertig sei und nächste Woche im Parlament eingebracht werde.

Nationaler Constantin Brâncuși Tag (Photo-Quelle: icr.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
Ilie Bolojan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
Foto: Tumisu / pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
Conferinţa de Securitate de la Munchen (Foto:
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung
RRI Aktuell Montag, 17 Februar 2025

Bleiben Energiepreise weiterhin gedeckelt?

Nach der Liberalisierung des Energiemarktes am 1. Januar 2021, mitten in der Covid-19-Pandemie, gehörte Rumänien zu den europäischen Ländern, die...

Bleiben Energiepreise weiterhin gedeckelt?
RRI Aktuell Montag, 17 Februar 2025

Kältewelle und Schneefall erfassen Rumänien

Der Nationale Wetterdienst hat eine Gelbe Warnstufe für Schneestürme herausgegeben, die bis Dienstagmorgen in sechs Landkreisen im Süden sowie in...

Kältewelle und Schneefall erfassen Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Das Außenministerium in Bukarest verurteilt aufs Schärfste den jüngsten unverantwortlichen Angriff der russischen Streitkräfte. Zwei mit...

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Prioritäten des Interimspräsidenten

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan hat am Mittwoch, dem ersten Tag seiner kurzen Amtszeit, sein erstes Dekret als Staatsoberhaupt...

Prioritäten des Interimspräsidenten

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company