RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Reaktionen auf die massive Bombardierung der Ukraine

Die russischen Angriffe auf zivile Einwohner der Ukraine haben eine Welle der Verurteilung ausgelöst.

Reaktionen auf die massive Bombardierung der Ukraine
Reaktionen auf die massive Bombardierung der Ukraine

, 11.10.2022, 14:24


Es ist kaum zu glauben, aber durch seine Handlungen erreicht Putin, dass die Empörung der zivilisierten Welt noch weiter angefacht wird. Nach dem illegalen und ungerechtfertigten Angriffskrieg gegen die Ukraine und den Gräueltaten der russischen Truppen in diesem Land schien die Empörung erschöpft zu sein. Am Montag jedoch feuerte Moskau Dutzende Raketen und Drohnen auf die ukrainischen Gro‎ßstädte Kiew und andere ab, wobei zahlreiche Zivilisten getötet und verletzt wurden.




Die Nachrichtenagentur Reuters stellte fest, dass Angriffe dieses Ausma‎ßes auf ukrainische Städte nur in den ersten Tagen des Krieges zu verzeichnen waren. Die Russen bombardierten auch Zivilobjekte. Einige Gebiete der Ukraine sind vom Strom-, Wasser- und Heizungsnetz abgeschnitten. Die Stromausfuhr in die Europäische Union war für einen Zeitraum unterbrochen. Eine Explosion, die sich drei Tage zuvor auf der Brücke über die Stra‎ße von Kertsch, die Russland mit der besetzten Krim verbindet, ereignete, hatte diese ernsthaft beschädigt. Moskau gab Kiew die Verantwortung dafür. Wladimir Putin bezeichnete die Bombenanschläge als Reaktion auf den von ihm als Terroranschlag bezeichneten Angriff der Ukraine und drohte mit weiteren Anschlägen dieser Art.




„Ich verurteile die Raketenangriffe Russlands auf ukrainische Städte und zivile Infrastrukturen in der Ukraine scharf. Das Töten unschuldiger Menschen muss aufhören. Wir werden die Ukraine weiterhin in ihrem Kampf gegen die Aggression des Kremls unterstützen“, erklärte der rumänische Präsident Klaus Iohannis. Auch Ministerpräsident Nicolae Ciucă verurteilte die massiven Angriffe Russlands und betonte, dass es sich dabei um „Kriegsverbrechen“ handelt, die gegen die UN-Charta versto‎ßen.




Die Europäische Union verurteilte das neue Kriegsverbrechen Russlands, das laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für Terror und Brutalität steht. Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, twitterte, wahllose Angriffe auf Zivilisten seien Kriegsverbrechen. Auch US-Präsident Joe Biden verurteilte die Angriffe und versprach, dass die USA der Ukraine moderne Luftabwehrsysteme liefern würden. Gro‎ßbritannien bezeichnete die Angriffe als inakzeptabel und Frankreich sprach von einem Kriegsverbrechen. Russland hat wieder einmal bewiesen, dass es ein terroristischer Staat ist, erklärte der ukrainische Botschafter bei den Vereinten Nationen (UN). UN-Generalsekretär António Guterres bezeichnete die Bombardierung in der Ukraine am Montag als eine inakzeptable Eskalation des Krieges, wobei die Zivilbevölkerung den Preis zahlt.




Drei der von Russland abgeschossenen Raketen flogen über das Gebiet der Republik Moldau, die zwischen Rumänien und der Ukraine liegt. Chisinau hat die Verletzung seines Luftraums als inakzeptabel bezeichnet und ein sofortiges Ende der Bombardierung der Ukraine gefordert.


Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company