RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Radio-Orchesterfestival RadiRo zu Ende gegangen

Das vierte Internationale Radio-Orchesterfestivals RadiRo ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Die Festspiele feierten die besondere Repertoirevielfalt und die künstlerische Exzellenz der symphonischen Rundfunk-Orchester Europas.

Radio-Orchesterfestival RadiRo zu Ende gegangen
Radio-Orchesterfestival RadiRo zu Ende gegangen

, 26.11.2018, 18:00

Das Nationale Symphonieorchester von RTE aus Irland ist unter der Leitung der französischen Dirigentin Nathalie Stutzmann am Sonntagabend am Ende des Internationalen Radio-Orchesterfestivals RadiRo aufgetreten. Das Internationale Festival „RadiRo“ ist das einzige, das den Radio-Orchestern in Europa und der Welt gewidmet ist. Mit dieser Ausgabe des Festivals markierte Radio Rumänien die beiden wichtigen Ereignisse des Jahres – den 90. Jahrestag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am 1. November und den 100. Jahrestag der Gro‎ßen Vereinigung am 1. Dezember. Alle Konzerte des Festivals wurden von Radio Rumänien live übertragen und sollen im Anschlu‎ß auch von allen Radio-Mitgliedern der Europäischen Rundfunkunion ausgestrahlt werden. Eine Woche lang luden die Organisatoren zu acht symphonischen Konzerten mit einem au‎ßergewöhnlichen und abwechslungsreichen Programm, darunter mit Werken von Mozart, Ravel, Tschaikowsky und zum ersten Mal zu vier Jazz-Konzerten.



Unter den Gästen waren berühmte Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy, sowie Weltklasse-Solisten internationaler Szenen, wie der Pianist Mihai Ritivoiu – Gewinner des „George Enescu“ International Contest, oder der Cellist Andrei Ioniţă – ein Star der jungen Generation, Gewinner des Grand Prix beim Internationalen Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb. Eröffnet wurden die Festsppiele von dem ältesten Rundfunkorchester Europas, dem Leipziger Symphonieorchester. Auf dem Programm standen zudem das BBC Philharmonic Orchestra aus Gro‎ßbritannien, das Nationale Symphonieorchester von RTÉ aus Irland, das Orchester des Italienischsprachigen Schweizer Rundfunks und natürlich der Gastgeber der Veranstaltung, das Nationalorchester von Radio Rumänien. Der australisch-taiwanischer Violinist Ray Chan sagte über seine Teilnahme an den diesjägrigen Festspielen: „Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein, nachdem ich mich voriges Jahr am Festival Enescu beteiligt hatte. Das rumänische Publikum war auch diesmal sehr warm und feierte unsere Auftritte so enthusiastisch. Die Energie des Publikums ist das, was uns Energie gibt und unsere Auftritte erflgreich macht. Der Auftritt von heute Abend war sehr gut und dafür muss ich dem rumänischen Publikum danken.“



Die Jazz-Sektion der Festspiele brachte die rumänische Solistin Aura Urziceanu wieder nach Hause. Aura Urziceanu hat sich in den Achtzigern und Neunzigern in ihrem Heimatland einer gro‎ßen Popularität erfreut. Das rumänische Publikum begrü‎ßte die Auftritte der Jazz-Solistin, die jetzt eine erfolgreiche Karrierein den USA hat, mit viel Enthusiasmus:Dieselbe wunderbare Stimme, die sie immer hatte, mit der Zeit wurde sie sogar beeindruckender. „Ich hätte nie gedacht, dass ich diese Freude noch erleben wird: Aura Urziceanu live zu hören. Ich kenne sie seitdem sie ein Kind war.“ „So was habe ich seit langem nicht mehr gesehen: sie kann alles und sie ist eine wahre Profesionistin“



Vor einer Woche übernahm die klassische Musik von Literatur den Staffelstab der von Radio Rumänien organisierten Kulturevents. Mitte November fand in Bukarest die Internationale Buchmesse Gaudeamus statt. Zentralthema der 25. Buchmesse war der 100. Jahrestag der Gro‎ßen Vereinigung.








Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company