RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Premierministerin Dancila legt Semesterbilanz ab

Sechs Monate sind vergangen, seitdem die Regierung unter Premierministerin Viorica Dancila ihr Mandat antrat.

Premierministerin Dancila legt Semesterbilanz ab
Premierministerin Dancila legt Semesterbilanz ab

, 24.07.2018, 21:55

Jeweils ein halbes Jahr hatten es die Vorgänger Sorin Grindeanu und Mihai Tudose geschafft, das Vertrauen ihrer eigenen Partei zu gewinnen, dann wurden sie entlassen. Dancila scheint besser abzuschneiden und legte am Montag Bilanz ihres ersten Semesters ab.



Premierministerin Viorica Dancila setzte bei der Vorstellung ihrer Bilanz den Schwerpunkt auf die positiven Aspekte der letzten sechs Monate: höhere Haushaltseinnahmen und Investitionen, mehr abgerufene EU-Mittel, Ma‎ßnahmen zur Förderung der Beschäftigung oder zur Unterstützung der Landwirte. Die Regierungschefin sagte, dass in den ersten sechs Monaten dieses Jahres umgerechnet 3,2 Milliarden Euro mehr als in der gleichen Vorjahresperiode zur Staatskasse eingenommen wurden: „Monatlich sind das 2,5 Milliarden Lei oder 530 Millionen Euro mehr, wobei die Mehreinnahmen genutzt wurden, um die Einkommenssteigerungen für die Bürger und die höheren öffentlichen Investitionen zu tragen.“



Tatsächlich wurden die Löhne der Ärzte verdoppelt und die der Lehrkräfte um 25% aufgestockt. Zudem verkündete die Regierungschefin gute Nachrichten für Rumäniens Rentner: „Eine der wichtigsten Sozialma‎ßnahmen war, die Rentenberechnungsgrundlage zum 1. Juli von 1.000 auf 1.100 Lei aufzustocken, also um 10%, was auch im Programm stand. Nächstes Jahr steigt sie um weitere 15% auf 1.265 Lei, wobei die garantierte Mindestrente von 520 auf 640 Lei steigen soll, also um 23%,“ versprach Dancila.



13 Gro‎ßprojekte wurden genehmigt, darunter vier in der Transportinfrastruktur. In diesem Halbjahr wurden zudem 192 km Stromkabel gelegt, die die Zwischenschaltung der Stromnetze Rumäniens, Ungarns und Serbiens möglich machen.



Die Opposition nahm Dancilas Bilanz unter Beschuss. Liberalen-Chef Ludovic Orban spottete, dass die Regierung das Wachstum der letzten Jahre verlangsamte und zudem die Kaufkraft der Bürger torpedierte: „Die Regierung von Viorica Dăncilă hat es geschafft, dass die Kaufkraft von Löhnen und Renten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres geringer geworden ist. Ich hätte an ihrer Stelle gekündigt – aber Frau Dăncilă wird mit Gewalt im Amt festgehalten, obwohl es mit freiem Auge zu sehen ist, dass sie keinen Bezug zum Premierministeramt hat“.



Ludovic Orban traf somit den Ton von Staatspräsident Iohannis, der ihren Rücktritt forderte, da sie unfähig sei, den Ansprüchen des Jobs zu genügen. Eine rein politische Forderung, sagte die Premierministerin, die sich von der eigenen Bilanz ermutigt erklärte.



Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company