RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Präsident Iohannis macht Druck für neues Wahlrecht

Weil viele Rumänen im Ausland oft nicht wählen können, verlangt der Präsident nachdrücklich Maßnahmen zur Erleichterung der Abstimmung.

Präsident Iohannis macht Druck für neues Wahlrecht
Präsident Iohannis macht Druck für neues Wahlrecht

, 20.06.2019, 15:44

Es geschah 2014 bei den Präsidentschaftswahlen, und es wiederholte sich am 26. Mai bei en Wahlen für das Europäische Parlament in viel grö‎ßerem Umfang: Zehntausende von Rumänen mussten stundenlang in höllischen Warteschlangen warten, um ihr verfassungsmä‎ßiges Wahlrecht auszuüben, und viele von ihnen konnten nicht einmal wählen. Präsident Iohannis hat jetzt ein Machtwort gesprochen.





„Die Demütigungen, denen rumänische Bürger bei den Wahlen vom 26. Mai ausgesetzt waren, dürfen sich nie wiederholen“, warnte Präsident Klaus Iohannis. Ihm zufolge sind das Parlament, die Regierung, das Innen- und Au‎ßenministerium und die Ständige Wahlbehörde verpflichtet, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Hindernisse zu beseitigen, die einer Abstimmung im Wege stehen.





Die Ma‎ßnahmen – so das Staatsoberhaupt – müssen für alle Arten von Wahlen und Volksabstimmungen gelten. Eine von der Präsidialverwaltung nach den Vorfällen vom 26. Mai eingesetzte Arbeitsgruppe hörte sich die Stellungnahmen der Wähler in der Diaspora, der Wahlexperten und der NGOs an und benannte zusammen mit allen von ihnen die Ma‎ßnahmen, die ergriffen werden sollten, um sicherzustellen, dass alle Bürger in angemessenen Bedingungen wählen.





Klaus Iohannis: „Diese Ma‎ßnahmen betreffen die Entbürokratisierung der Stimmabgabe in Wahllokalen im Ausland, die ordnungsgemä‎ße Ausstattung der Wahllokale, die Änderung der Vorschriften bei der Schlie‎ßung der Lokale, die Erhöhung der Anzahl der Wahllokale im Ausland, die Einführung der Frühabstimmung bei der wahl des Präsidenten, die Ausweitung des Briefwahlrechts für die Parlamentswahlen und für alle anderen Arten von Wahlen.“





Die PSD, die Nummer eins in der Koalitionsregierung, sagt allerdings, dass mehr Druck vom Präsidenten gar nicht nötig war und dass die Beseitigung der Missständer auch ein Anliegen der Sozialdemokraten ist.





PSD-Sprecher Mihai Fifor: „Die Ständige Wahlbehörde hat bereits angekündigt, dass sie der Regierung nächste Woche eine Eilverordnung über die Briefwahl und die erweiterte Frühabstimmung vorlegen wird. Die Ständige Wahlbehörde könnte dabei sogar vorsehen, dass Brifwähler sieben Tage zur Verfügung haben sollen. Es werden viele Dinge geprüft, aber der Punkt ist, dass wir das, was am 26. Mai nicht funktioniert hat, korrigieren wollen. „





Die Koalition PSD-ALDE berücksichtigt allerdings auch etwas anders: die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses für die Abstimmung bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Zusammenhang mit Information, dass es bei der Abstimmung über auf Extralisten zu Wahlbetrug gekommen sei. Der Verdacht wird von der rechten Opposition als lächerlich empfunden, da eine Mehrfachwahl dank der elektronischen Registrierung der Identität der Wähler unmöglich sei.


Stichworte:
Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company