RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Polizei veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht 2013

Die Rumänische Polizei hat ihren Tätigkeitsbericht 2013, aber auch die Prioritäten für 2014 vorgestellt.

Polizei veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht 2013
Polizei veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht 2013

, 12.02.2014, 13:12

2013 war das zweite Jahr hintereinander, in dem die Zahl der Verbrechen in Rumänien zurückgegangen ist. Es war auch das erste in den letzten zehn Jahren, in dem die juristische Kriminalität gesunken ist, um beträchtliche 9% sogar. Die Zahlen wurden von dem Chef der Rumänischen Polizei, Chefquästor Petre Tobă, bei der Veröffentlichung des Tätigkeitsberichts der Institution für letztes Jahr bekannt gegeben. Diebstahl bleibt das meist verbreitete Verbrechen in Rumänien. Dennoch verzeichnete es zum ersten Mal in den letzten sechs Jahren eine beträchtliche Senkung von 8 Prozent.



Laut Chefquästor Petre Tobă sei die Korruption unter Polizisten um 16% gesunken und die Bürgersicherheit deutlich gestiegen: Im Jahr 2013 hat die Bürgersicherheit den höchsten Stand der letzten fünf Jahre erreicht. Es ist das zweite Jahr hintereinander, in dem die Zahl der angezeigten Verbrechen zurückgegangen ist. Au‎ßerdem war es zum ersten Mal in den letzten zehn Jahren, in dem weniger juristische Kriminalität verzeichnet wurde“.



2013 war eine Premiere in puncto Stra‎ßenrisiko — zum ersten Mal nach 1990 ist die Zahl der Todesopfer infolge von Verkehrsunfällen unter 2000 gesunken. Die rumänischen Polizisten haben letztes Jahr rund 105 Einsatzmissionen in anderen Staaten durchgeführt. Die Mehrheit waren Patrouilleeinsätze und zur Unterstützung der Gesetzeshüter. 83 Polizisten wurden in Friedenserhaltungsmissionen nach Haiti, in die demokratische Republik Congo, nach Afghanistan und Georgien entsandt.



Der Chef der Rumänischen Polizei sprach auch über die Hauptprobleme, mit denen die Polizei und die Polizisten 2013 konfrontiert wurden. Aus Logistiksicht haben 90% der Autos des Polizei-Fuhrparks ihr Lebensende erreicht. Unterdessen wurden nur 6% des Bedarfs für Investitionen zugewiesen. Au‎ßerdem gibt es Zahlungsrückstände, wie z.B. für die Ausrüstung der Polizisten.



Der Chefquästor begrü‎ßte dennoch die noch nie da gewesene Reform des rumänischen Justizsystems. Diese beinhaltet nicht nur die Inkraftsetzung der neuen Strafgesetzbücher, die die anderen ersetzen, die über 46 Jahre alt waren, sondern auch die Anpassung von über 350 Sondergesetzen. 2013 wurden auch neue Spezialstrukturen gegründet, wie z.B. der Deinst für Verhaltensanalyse. Dieser soll der Kriminalpolizei, aber besonders der Kriminalermittlungsdirektion und den Ermittlungbüros auf Landkreis- und Hauptstadtebene eine Stütze bieten.



Die Prioritäten der Rumänischen Polizei für dieses Jahr sind die Anpassung der Tätigkeit an die neuen Strafgesetzbücher, die Gewährleistung der Sicherheit bei den Wahlen, die Bürgersicherheit, die Vorbeugung der Kriminalität, die Bekämpfung der Steuerhinterziehung und der Korruption.

Roxana Mînzatu (Photographer: Alain ROLLAND Copyright: © European Union 2024 - Source : EP)
RRI Aktuell Mittwoch, 05 Februar 2025

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil

Die Politikerin, die sich schon im Jahr 2000 als damals 20-jährige den heute regierenden Sozialdemokraten anschloss, war zuvor Abgeordnete in...

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil
Patriarhia Română (Foto: facebook.com/PrimariaSectorului4)
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen

Die Idee der Erhebung zur Patriarchie entstand bereits einige Jahrzehnte zuvor, nachdem die BOR im Jahr 1885 autokephal geworden war. Sie wurde...

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen
foto: Copyright European Union
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben

Angesichts eines drohenden Krieges an ihren Grenzen und eines unberechenbaren Staatschefs im Weißen Haus, der nach Ansicht der einen ein...

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben
Crin Antonescu la congresul PSD / Foto. Agerpres
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt

Der frühere liberale Vorsitzende Crin Antonescu wurde als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien von den Parteien validiert, die die...

Crin Antonescu von der Regierungskoalition als Präsidentschaftskandidat bestätigt
RRI Aktuell Montag, 03 Februar 2025

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz

Finanzminister Tánczos Barna erklärte, dass es sich um einen maßvollen und ausgewogenen Haushalt handle, der auf einer vorsichtigen Prognose...

Parlament befasst sich mit Haushaltsgesetz
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Epidemiologischer Alarm in Rumänien

Nach einer mehrwöchigen Zunahme von Fällen von Atemwegsinfektionen, sei es Grippe, Lungenentzündung oder Viren, haben die Gesundheitsbehörden am...

Epidemiologischer Alarm in Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company