RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Personalmangel im Gesundheitswesen: Regierung will Neueinstellungen ermögli

Ende 2023hatte Premierminister Marcel Ciolacu unter den Sparmaßnahmen für 2024 die Einfrierung der Einstellungen im öffentlichen Sektor angekündigt. Doch das bringt das Gesundheitswesen in erhebliche Schwierigkeiten. Nun rudert die Regierung zurück.

Personalmangel im Gesundheitswesen: Regierung will Neueinstellungen ermögli
Personalmangel im Gesundheitswesen: Regierung will Neueinstellungen ermögli

, 09.01.2024, 17:15

Es ist nicht das erste Mal, dass die Bukarester Regierung ihre eigenen, gerade verabschiedeten Beschlüsse abändert. Ende letzten Jahres hatte die Exekutive im Rahmen eines drastischen Ma‎ßnahmenpakets zur Verringerung des Haushaltsdefizits angekündigt, dass Neueinstellungen im öffentlichen Dienst während des gesamten Jahres 2024 eingefroren würden. Nun stellt die Koalitionsregierung fest, dass im Gesundheitswesen ein dramatischer Personalmangel herrscht, und erwägt eine Freigabe von Tausenden von Stellen.



Obwohl rumänische Ärzte in den letzten Jahren Gehälter erhalten haben, die mit denen in Westeuropa vergleichbar sind, wandern viele von ihnen weiterhin ins Ausland ab. Das führt — vor allem im ländlichen Bereich — zu immer mehr Gemeinden mit leerstehenden Arztpraxen. Und auch in Städten gibt es mittlerweile Krankenhäuser, die unter einem Mangel an Fachärzten leiden. Statistiken besagen, dass es nur in Bukarest und einigen anderen Universitätsstädten mit etablierten medizinischen Fakultäten — Cluj (Klausenburg), Târgu Mureș (Neumakrt), Iași (Jassy) und Craiova — genügend Ärzte gibt, während mehr als drei Viertel der Landkreise nicht über ausreichendes medizinisches Personal verfügen. Von Seiten der Opposition behauptet die USR, dass landesweit mehr als 20 000 Krankenschwestern und medizinisches Hilfspersonal sowie etwa 8 000 Ärzte fehlen.



Landesweit würden rund 15 000 Ärzte fehlen, stellt hingegen Oana Sivache richtig, die Generaldirektorin des Amtes für Krankenhausverwaltung und medizinische Dienste in Bukarest. Ihr zufolge hätten die Sparma‎ßnahmen der Regierung sowohl zu Personalknappheit als auch zu ernsten Situationen für die Patienten geführt. Wir fordern das Gesundheitsministerium auf, den Notstand in Bezug auf den Personalmangel im System anzuerkennen und eine Methode für die Besetzung von Stellen im Gesundheitswesen für einen festen Zeitraum von einem Jahr zu entwickeln, ähnlich wie während der Pandemie“, sagt Sivache und bemängelt, dass die Regierung Entscheidungen getroffen habe, ohne die Realitäten zu kennen.



Gesundheitsminister Alexandru Rafila (PSD) scheint sich an die immer wiederkehrenden Krisen in seinem Ressort und an die heftige Kritik seiner ärztlichen Kollegen gewöhnt zu haben. In seiner unaufgeregten Art äu‎ßerte er die Hoffnung, dass das Finanzministerium in dieser Woche die Regierungsanweisung für die Besetzung von Stellen sowohl in den Krankenhäusern unter der Obhut seines Ministeriums als auch in den Krankenhäusern auf Kommunalebene genehmigen wird. Im Gespräch mit Radio Rumänien eröffnete der Minister, dass es um mehrere tausend Stellen geht: in erster Linie handle es sich um Ärzte, einschlie‎ßlich derjenigen, die Ende letzten Jahres die Facharztprüfung abgelegt haben, sowie um Pflegepersonal und Hilfskräfte.



Und auch der liberale Finanzminister Marcel Boloș, dessen Zustimmung erforderlich ist, um Neueinstellungen freizugeben, schätzt, dass das Problem noch in dieser Woche gelöst wird. Das letzte Wort hat allerdings der sozialdemokratischen Premierminister Marcel Ciolacu.

Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company