RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Parlamentswahlen in Rumänien

Nach den Europa- und Präsidentschaftswahlen 2019 und den Kommunalwahlen im September fand gestern in Rumänien der vierte und letzte Urnengang der letzten zwei Jahre statt, im Zeichen der Covid-19-Pandemie, aber auch der Hoffnungen und der Unzufriedenheit


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Parlamentswahlen in Rumänien
Parlamentswahlen in Rumänien


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 07.12.2020, 18:05


Die nationale Wahlbeteiligung von 32% war die niedrigste seit 30 Jahren. Während die Menschen im Land erst am 6. Dezember zur Wahl gehen durften, stand ihren jenseits der Grenze lebenden Landsleuten auch der Samstag zur Verfügung. Im Ausland wählten etwa 265.000 Bürger, wobei die grö‎ßte Beteiligung in Italien, der Moldau, Spanien, Gro‎ßbritannien, Deutschland und Frankreich zu verzeichnen war. Im Ausland endete die 59-stündige Abstimmung mit der Schlie‎ßung der letzten Wahllokale an der Westküste der Vereinigten Staaten und Kanadas.



Nach der nächtlichen Auszählung eines Gro‎ßteils der Stimmzettel ist der Sieg der Sozialdemokratischen Partei sowohl im Senat als auch in der Abgeordnetenkammer mit rund 30% der Stimmen. Die regierende Nationale Liberale Partei folgt mit fast 25% der Stimmen, während die Allianz zwischen USR und PLUS etwa 15% der Stimmen erhielt.



Die Überraschung dieser Parlamentswahlen kommt jedoch von der neu gegründeten Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR), die als viertstärkste Kraft in die Legislative einzieht, nachdem sie rund 9% der Stimmen gewonnen hat. Es folgt die Union der ungarischen Minderheit, die als letztes die Wahlhürde überschreitet und in das neue Parlament kommt, das aus 136 Senatoren und 329 Abgeordneten bestehen wird.



Die Spitzenpolitiker der Parteien äu‎ßerten sich nach Abschluss des Urnengangs zu den Ergebnissen, doch im Gegensatz zu anderen Wahlgängen hielt sich der Enthusiasmus in Grenzen. Sowohl der Vorsitzende der Sozialdemokraten, Marcel Ciolacu, als auch der amtierende liberale Parteichef und Premierminister, Ludovic Orban, beanspruchten einen Sieg, der praktisch keiner Seite erlaubt, allein zu regieren.



„Wir brauchen eine Regierung, die fähig ist, Lösungen zu bringen, und ich danke besonders den Rumänen, die an die Urnen gegangen sind, denn sie haben die Angst um ihr Leben besiegt, aber sie haben auch verstanden, dass diese Regierung von Orban nach Hause gehen muss“, sagte Marcel Ciolacu.



„Ich vertraue auf die Fähigkeit der Nationalliberalen Partei, neben den euro-atlantischen demokratischen Kräften, die den Bürger respektieren und die Entwicklung Rumäniens wollen, eine parlamentarische Mehrheit aufzubauen, um so schnell wie möglich eine Regierung zu bilden“, so seinerseits Premierminister Ludovic Orban.



Der Ko-Vorsitzende der USR-PLUS-Allianz, Dacian Cioloş, bemerkte seinerseits, dass die Rumänen keiner Partei ein klares Mandat zur alleinigen Regierungsbildung erteilt haben. Einer Koalitionsregierung würde sein Bündnis gerne angehören. „Rumänien braucht in den kommenden Jahren eine Modernisierung und tief greifende Reformen. Der Aufbau muss auf einer soliden und sauberen Basis von Ehrlichkeit und Professionalität erfolgen, und dies ist auch das Mandat, mit dem die USR-PLUS ins Parlament geht und über den Regierungseintritt verhandeln wird“, kommentierte Dacian Cioloş die Wahlen.



Der Vorsitzende der Magyarenunion Kelemen Hunor seinerseits verspricht, dass sie versuchen werde, im rumänischen Parlament für ein ausgewogenes Klima zu sorgen, während AUR-Chef George Simion darauf hinwies, dass seine Partei keiner Regierungskoalition angehören wird.

05.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company