RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Parlament setzt neue Regierung ein

Liberales Kabinett von Victor Orban bekommt 240 Stimmen - notwendig waren 233

Parlament setzt neue Regierung ein
Parlament setzt neue Regierung ein

, 04.11.2019, 17:04

Die sozialdemokratische Regierung von Viorica Dancila wurde am 10. Oktober nach einem Misstrauensvotum im Parlament entlassen. Damit endete eine anderthalb Monate dauernde Leidenszeit, in der die Sozialdemokratische Partei, die bereits stark von den schlechten Ergebnissen der Europawahlen getroffen war, ohne ihren Juniorpartner, die Allianz der Liberalen und Demokraten, regieren musste. Sie durfte sich vom Präsidenten und der Opposition den Vorwurf anhören, unrechtmä‎ßig zu regieren. 238 Abgeordnete aus dem gesamten politischen Spektrum, darunter einige wenige aus der eigenen Sozialdemokratischen Partei, stimmten schlie‎ßlich für den von der Nationalliberalen Partei angeregten Misstrauensantrag gegen die Regierung der PSD. 233 Stimmen hätten gereicht, um die Regierung von Dancila zu stürzen.



Der Chef der NLP und designierte Premierminister Ludovic Orban hatte schon beim Misstrauensantrag kein leichtes Spiel, um Zusicherungen für die erforderlichen 233 Stimmen der Abgeordneten und Senatoren zu erhalten – im Vorfeld der Abstimmung über sein eigenes Kabinett war es noch schwieriger, sich die notwendige Unterstützung zu sichern. Denn nicht alle Abgeordneten, die die Sozialdemokraten aus der Regierung werfen wollten, sind damit einverstanden, dass sie durch die Liberalen ersetzt werden. Dies war der Fall bei den Abgeordneten der Partei Pro Romania, einer Splittergruppe der Sozialdemokratischen Partei – von ihnen hie‎ß es, dass sie ihre linken Ansichten nicht aufgeben würden, was sie mit der Nationalen Liberalen Partei unvereinbar macht. Dennoch stimmten auch Parlamentarier der Pro Romania für die neue Regierung. Orban war mit dem gleichen Ministerteam vor das Plenum getreten, das letzte Woche von den Fachausschüssen des Parlaments angehört wurde, obwohl drei der Kandidaten negative Bescheide erhielten. Es handelt sich um den liberalen Senator Florin Citu, der für das Finanzministerium vorgeschlagen wurde; dann um die Chefin der Liberalen Parteifiliale Bukarest, Violeta Alexandru, die das Arbeitsministerium übernimmt; und den liberalen Vize-Parteichef Ion Stefan, Kandidat für das Ministerium für öffentliche Arbeiten, Entwicklung und Verwaltung.


Ludovic Orban sagt, dass die Ablehnung in den Ausschüssen rein politischer Natur war und dass er volles Vertrauen in sein Team habe.


Für den designierten Premierminister und sein Team stimmten 240 Mitglieder des Parlaments – obwohl die scheidende Premierministerin Viorica Dancila einen Boykott der Abstimmung ankündigte und drohte, die Abgeordneten, die die Entscheidung der Partei ignorieren, aus der Partei zu werfen. Die PSD könne unmöglich ein Programm unterstützen, das gegen das rumänische Volk gerichtet sei – einfach eine Person durch eine andere zu ersetzen sei nicht wichtig, die Regierung müsse sich gegenüber Rentnern, Gemeinden und Bürgermeistern verantworten können, unabhängig von ihrer politischen Orientierung, meinte Dancila im Vorfeld.



Auf Orbans neue Regierung kommen auf jeden Fall viele Herausforderungen zu – darunter die Auswahl des rumänischen Kandidaten für die Position des EU-Kommissars nach drei gescheiterten Versuchen des vorherigen Kabinetts und die Aufstellung des Haushalts für das nächste Jahr.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company