RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Paneuropäisches Forschungszentrum für Umweltprobleme in Rumänien

Europäische Wissenschaftler wollen im südostrumänischen Murighiol ein paneuropäisches Forschungszentrum einrichten, wo an dauerhaften Lösungen gearbeitet werden soll, die Europa vor Überschwemmungen, Erdrutschen, Plastikmüllverschmutzung schützen sollen.

Paneuropäisches Forschungszentrum für Umweltprobleme in Rumänien
Paneuropäisches Forschungszentrum für Umweltprobleme in Rumänien

, 20.10.2014, 14:32

Das südostrumänische Murighiol im Donaudelta-Biosphärenreservat befindet sich in einem einzigartigen Gebiet Europas. Das artenreiche Biosphären-Reservat im rumänischen Donaudelta ist UNESCO-Weltkulturerbe und wird mit über 30 Ökosystemen als ein wahres Museum der Biodiversität betrachtet. Das Donaudelta gilt als eines der wenigen bevölkerten Flussdeltas und das zweitgerö‎ßte Feuchtbiotrop weltweit. In einer einzigartigen und atemberaubenden Landschaft, die der zu schnell zunehmender Modernisierung entgangen ist, leben die Menschen haupsächlich von Landwirtschaft, Fischen, Tourismus und Dorftourismus. Europäische Wissenschaftler haben neulich beschlossen, in Murighiol ein paneropäisches Forschungszentrum einzurichten, wo die Donau, das Donaudelta und das Schwarze Meer geforscht und anhand der Forschungsergebnisse neue Lösungen für globale Umweltprobleme wie Erdrutschen oder Plastikmüllverschmutzung gefunden werden sollen.



Der Koordinator des Projektes Adrian Stănică mit Einzelheiten über das europäische Projekt: Wir versuchen Messungen im Donaudelta durchzuführen und das Gebiet soll somit zu einem lebendigen Laboratorium werden. Welche sind heute die Folgen des Hochwassers in Europa? 50-100 Menschen kommen dabei ums Leben. Das stellt ein globales Problem dar. Der Kern unseres Projektes soll hier im Donaudelta entwickelt werden, es handelt sich aber um ein vielfältiges Projekt das gleichzeitig in 15 europäischen Forschungszentren und Universitäten durchgeführt werden soll”.




Das in Rumänien eingerichtete Zentrum soll den Treffpunkt von tausenden Doktoranden, Studenten und Forschern darstellen und ebenfalls zur Weiterbildung junger Fachleute in diesem Bereich dienen. Im Donaudelta kommen tausende Pflanzen-und Tierarten vor und Rumänien kann aus finanziellen Gründen nicht genügende Fachleute anbieten. Vor diesem Hintergrund gilt der internationale Einsatz als sehr wertvoll. Die Bukarester Exekutive hat dem europäischen Projekt auf rumänischen Territorium Finanzmittel bereits zugeteilt.




Das Forschungsprojekt im Donaudelta ist im Ausma‎ß mit dem Laserprojekt in Măgurele, nahe der Hauptstadt, vergleichbar. Im südostrumänischen Măgurele soll 2017 das grö‎ßte Laserprojekt der Welt entstehen. In dem paneuropäischen Laboratorium in Rumänien soll im Bereich nuklearer Aufbereitung und Atommülllagerung geforscht werden. Die lasergestützte Forschung in Măgurele soll durch Erzeugung von Radiopharmaka auch im medizinischen Bereich wichtig sein. Die radioaktiven Isotopen die in Rumänien erzeugt werden sollen, können bei der Behandlung bestimmter Krankheiten nützlich sein.



Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company