RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Pandemie: Kommt die fünfte Welle angerollt?

Trotz einer niedrigen Impfquote ist die epidemiologische Situation in Rumänien derzeit relativ gut, doch Ärzte warnen eindringlich vor einer neuen – fünften – Welle der Pandemie.

Pandemie: Kommt die fünfte Welle angerollt?
Pandemie: Kommt die fünfte Welle angerollt?

, 28.12.2021, 15:55

Rumänien belegt EU-weit den vorletzten Platz in puncto Impfquote — nur 7,8 Mio. Menschen sind vollständig geimpft, das entspricht 40% der Gesamtbevölkerung. Die Auffrischungsimpfung, auch Booster-Dosis genannt, haben bislang nur knapp 2 Mio. Rumänen erhalten. Der Impffortschritt scheint selber in Wellen vorangegangen zu sein — die Angst vor einer Ansteckung während der Zunahme der Infektionszahlen lie‎ß die Impfwilligkeit vorübergehend steigen, doch von einem Impfenthusiasmus kann keineswegs die Rede sein, auch wenn die Impfkampagne in Rumänien einen guten Start hatte und das Land am Anfang unter den Vorreitern rangierte.



Nun warnen Gesundheitsexperten und Behörden vor einer fünften Pandemiewelle in Rumänien ab Januar 2022. Begünstigt werden die zu erwartenden erhöhten Infektionszahlen durch die viel ansteckendere Omikron-Variante des Virus und durch die Heimatbesuche der Auslandsrumänen während der Feiertage bzw. die Rückkehr der Winterurlauber. Die Krankenhäuser wappnen sich bereits für die Aufnahme von mehr Covid-Patienten, die Spitze der neuen Infektionswelle wird für Februar oder März 2022 prognostiziert. Die Ärztin Beatrice Mahler leitet das Bukarester Institut für Lungenkrankrankheiten Marius Nasta“ und hat als praktische Medizinerin Erfahrung aus allen bisherigen Wellen gesammelt:



Wir erwarten erneut eine schwierige Zeit für das Gesundheitswesen. Nicht allein wegen der Covid-19-Pandemie und der niedrigen Impfquote, sondern auch, weil es viele Menschen mit chronischen Krankheiten gibt, die in den vergangenen zwei Jahren kaum zu den jeweiligen Fachärzten gehen konnten. Einige dieser Dauerpatienten mussten sogar ihre Behandlung aussetzen, und das bedeutet eine zusätzliche Belastung, denn Menschen mit Vorerkrankungen sind viel anfälliger für ein Virus, das die Atemwege befällt.“



Die Warnungen der Experten kommen nicht von ungefähr — bereits im Herbst hatte Rumänien eine besonders schwierige vierte Infektionswelle verzeichnet, die die Krankenhäuser an die Schwelle zur Überbelastung gebracht hatte. Die Lockerungen während des Sommers haben viele Menschen dazu verleitet, Vorsichtsma‎ßnahmen zu missachten, die Ermahnungen durch Epidemiologen wurden weitgehend ignoriert. Und so wurden dann im Herbst Rekordzahlen an Neuinfektionen und Todesfällen im Zusammenhang mit dem Sars-Cov-2-Virus verzeichnet. Allein im Oktober 2021 wurden über 400.000 Neuerkrankungen und mehr als 10.700 Todesfälle gemeldet.



Die Impfung bleibe daher die wichtigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie, mit der dramatische Szenen wie im vergangenen Herbst eingedämmt werden könnten, sagen Ärzte und Experten weltweit. Der Bukarester Arzt Valeriu Gheorghiță, Koordinator der nationalen Impfkampagne, plädiert auch für Offenheit und Dialog im Umgang mit Impfskeptikern. Durch Empathie, Ehrlichkeit und Diskussionsbereitschaft könne man Desinformation, Skepsis und Misstrauen entgegenwirken, so Gheorghiță.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company